
Das Feuer des Lebens, das die Zukunft begründet, wird an einzelnen Funken der Hoffnung entzündet.
In die Berechnung des PartiRanks gehen Smiles, Bewertungen, Kommentare und alle anderen Aktivitäten in der Community ein.
Dieses außerordentlich komplexe Konzept haben wir uns natürlich nicht selbst ausgedacht, sondern von Dave Eggers geborgt...











Dies ist ohne Frage eines der intensivsten Bücher, die ich bisher gelesen habe.

Ein moderner Krieg der Welt in 1001 Nacht. Aktueller kann ein Buch kaum sein, denn es liest sich als Parabel auf eine Welt, die aus den Fugen geraten ist und scheinbar noch nicht genug Leid und Absurdität erlebt hat, um wieder zur Besinnung zu kommen.

"Eigentlich sind wir verdammt lausige Akrobaten, aber wir machen manchmal ein paar richtig tolle Sprünge, alter Freund, und es gibt all diese anderen Akrobaten, die nie springen."
Eine ergreifende Liebesgeschichte vor dem Hintergrund der faschistischen Diktatur Pinochets. Allende, die Autorin des Weltromans »Das Geisterhaus«, zieht den Leser auch in diesem Roman bereits auf den ersten Seiten unweigerlich in die Handlung hinein, indem sie nicht nur die Geschichte einer großen Liebe erzählt, die gegen jede Macht und jede Vernunft besteht, sondern zugleich ein plastisches Porträt des Lebens im Chile der Pinochet-Ära zeichnet. Man begegnet in diesem Roman zahlreichen Figuren, die sich auf unterschiedlichste Art zur Militärdiktatur verhalten - glühende Anhänge, Mitläufer, Menschen, die sich schweigend arrangieren, Widerstandskämpfer und auch gänzlich unpolitische Menschen, die dennoch eine Haltung haben und in dem Moment, auf den es ankommt, das Richtige tun. Ein Roman über Liebe, Mut, Verbindlichkeit und Anstand in dunklen Zeiten, der nie so viel Aufmerksamkeit bekommen hat, wie er verdient hätte.