»Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns.« -Kafka
In die Berechnung des PartiRanks gehen Smiles, Bewertungen, Kommentare und alle anderen Aktivitäten in der Community ein.
Dieses außerordentlich komplexe Konzept haben wir uns natürlich nicht selbst ausgedacht, sondern von Dave Eggers geborgt...
"Pobby und Dingan leben in einem kleinen Ort mitten in Australien. Sie sind die besten Freunde der kleinen Kellyanne Williamson, und außer ihr kann sie auch niemand sehen. Die beiden existieren nämlich nur in ihrer Phantasie. Als Pobby und Dingan eines Tages verschwinden, macht sich das ganze Dorf auf eine scheinbar aussichtslose Suche..." Das klingt zauberhaft, das muss ich lesen!! edit: Ich habe es gelesen und bin begeistert! Witzig, rührend, eine zauberhafte kurzweilige Geschichte.
Eine hübsche Sammlung, allerdings ein bisschen lose. Seethalers Umgang mit Sprache und seine Formulierungen sind auch hier ein Genuss, aber ehrlicherweise ist dies keins seiner Meisterwerke.
Murakami ist eine sichere Bank - dieses Buch zieht einen in seinen Bann, aber ich würde behaupten: In Vergleich zu anderen Romanen nicht sein bester.
So eine zarte und bewegende Erzählung. Ich habe einen Moment gebraucht, um reinzukommen, aber dann hat es mich gepackt und berührt und ich möchte die Erfahrung dieses Buch gelesen zu haben nicht missen.
Eine sehr gute Geschichte. Am Anfang noch etwas verwirrend, nimmt sie im Laufe der Zeit immer mehr an Fahrt auf. Mir fehlten am Ende zwar noch einige Infos, aber das war sicherlich Stilmittel.
Seethaler schreibt einfach unfassbar schön. Leicht konsumierbar und doch reine Poesie.
Kann man mal lesen - allerdings finde ich es schon sehr konstruiert und es richtet sich an Menschen, die noch niemals darüber nachgedacht haben, was es heißt und was sie tun müssten, um glücklicher zu sein.
Ich liebe Irving D. Yalom! Gefangen hat er mich mit seinem Roman "Und Nietzsche weinte" - die Kombination aus einer Fiktion, die sich an historischen, interessanten Personen orientiert, und dem Thema "Psychoanalyse" hat mich gefangen genommen. Und die Memoiren sind nicht nur die, eines erstaunlichen Geschichtenerzählers, sondern auch die der Psychoanalyse in ihrer Entwicklung, beginnend in den 50er Jahren bis heute. Der Mann ist beeindruckend, gebildet, neugierig, liebenswert...all das und die tiefen Einblicken in seine innere Welt, bietet dieses Buch. Ich empfehle es wärmstens. Es hat mich verzaubert. Es ist die Geschichte eines Menschen, der diese Welt bereichert.
"Erinnerungen, zweifellos auch die hier vorgelegten, sind viel fiktiver, als wir meinen möchten."
Eine gut gesponnene Geschichte, gut erzählt und mit einem hauch Grusel und gleichzeitig Faszination. Ein Gesellschaftsroman, wie gemacht für die Zeit, in der wir leben.
Ich habe dieses Buch als Hörbuch konsumiert und bin sehr glücklich über diesen Weg. Von ihm selbst gelesen, wirken die Erfahrungen und Gedanken, die Hape in diesem Buch teilt noch weitaus authentischer. Es macht unglaublich Spaß diesem - auf der einen Seite Jedermann, auf der anderen Seite - Promi zuzuhören, ihn leiden zu hören und sich mit ihm über seine Glücksmomente zu freuen. Dieser Weg hat Hape die Augen geöffnet und inspiriert zur eigenen Selbstfindung - sei es auf dem Jakobsweg oder in der selbstgeschaffenen Alltagsoase.
Eine fantastische Sammlung an Kurzgeschichten für Mädchen und junge Frauen.
"Ich müsste mich schämen angesichts der Tage, die ich nur mit Warten vergeudet habe, als ob mein Leben nichts wert sei"
Mein allerliebstes Lieblingskinderbuch! Ich habe erst Jahre später erfahren, dass es sich bei Krabat um eine sorbische Sagengestalt handelt. Die Orte und auch die schwarze Mühle gibt es tatsächlich in Sachsen! Das muss ich mir definitiv noch einmal ansehen... Zurück zum Buch: Die Geschichte um den Wendenjungen Krabat von Ottfired Preußler ist ein echter Thriller für Kinder und junge Teenager - und die Welt der Magie macht das Ganze noch fantastischer. Wirklich schön zu lesen mit einer wirklich aufregenden, guten Geschichte - ich bin auch noch heute als Erwachsene ein Riiiiiesenfan.
Robert Seethaler schreibt wunderbar - und das mit einer Leichtigkeit... seine Bücher sind wahre Lesefreuden!
"i do not need the kind of love that is draining i want someone who energizes me"
Dieses Buch ist Balsam für die Seele - Rupis Poesie ist manchmal schaurig traurig und manchmal ergreifend schön. Egal in welche Richtung, es geht immer direkt ins Herz.
Sehr unterhaltsam mit einigen Schmunzlern. Das erste Buch, das ich von Kusnera las und was mich veranlasste mehr von ihm zu lesen.
"… die Bedeutungslosigkeit, mein Freund, ist die Essenz der Existenz. Sie ist überall uns immer bei uns. Sie ist sogar dort gegenwärtig, wo niemand sie sehen will: in den Greueln, in den blutigen Kämpfen, im schlimmsten Unglück. Das erfordert oft Mut, sie unter so dramatischen Umständen zu erkennen und bei ihrem Namen zu nennen. Aber es geht nicht nur darum, sie zu erkennen, man muss sie lieben, die Bedeutungslosigkeit, man muss lernen sie zu lieben."
Das zweite Buch, das ich von Kundera las und ihn zu meinem absoluten Lieblingsautoren machte. Er schreibt göttliche Sätze.
"„Wenn das Herz spricht, findet der Verstand es ungehörig, dagegen anzureden.“"
Eine sehr interessante Idee mit vielen Aspekten, die spannend und gruselig sind - stellenweise jedoch ein wenig langatmig und Mae handelt für mich nicht immer nachvollziehbar.
"“Sharing is caring""
Marc-Uwe Kling beschreibt eine Dystopie (oder Utopie...Ansichtssache xD ) mit viel Witz, wie man es von ihm kennt. Empfehlung.