
Beschreibung
"Die Rede vom Matriarchat: Zur Gebrauchsgeschichte eines Arguments" von Meret Fehlmann untersucht die historische und kulturelle Entwicklung des Begriffs "Matriarchat". Fehlmann analysiert, wie das Konzept in verschiedenen Epochen und Kontexten verwendet wurde, um unterschiedliche politische und soziale Argumente zu stützen. Sie beleuchtet dabei sowohl feministische als auch antifeministische Diskurse, die sich des Matriarchatsbegriffs bedienen. Das Buch bietet eine kritische Betrachtung der Mythenbildung rund um matriarchale Gesellschaften und hinterfragt deren wissenschaftliche Grundlage. Durch diese Analyse wird deutlich, wie der Begriff des Matriarchats instrumentalisiert wurde, um gesellschaftliche Strukturen zu legitimieren oder zu kritisieren.
Die Rede vom Matriarchat: Zur Gebrauchsgeschichte eines Arguments im Online-Buchhandel:

- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste