
Beschreibung
"Körperbilder zwischen Natur und Kultur: Interdisziplinäre Beiträge zur Genderforschung" von Claudia Fahrenwald ist eine Sammlung interdisziplinärer Essays, die sich mit der Darstellung und Wahrnehmung des Körpers im Spannungsfeld von biologischen Gegebenheiten und kulturellen Konstruktionen auseinandersetzen. Das Buch untersucht, wie Körperbilder durch gesellschaftliche Normen, Medien und historische Kontexte geformt werden und welche Rolle Geschlechterstereotype dabei spielen. Durch Beiträge aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen wie Soziologie, Kulturwissenschaften und Biologie wird ein umfassender Blick auf die Wechselwirkungen zwischen Natur und Kultur in Bezug auf den menschlichen Körper geboten. Ziel des Bandes ist es, neue Perspektiven in der Genderforschung zu eröffnen und die Komplexität von Körperbildern im Kontext von Geschlecht zu beleuchten.
Körperbilder zwischen Natur und Kultur: Interdisziplinäre Beiträge zur Genderforschung (Augsbu... im Online-Buchhandel:
-701924253.jpg)
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste