
Beschreibung
"Geschlechterdifferenzierungen in lebenszeitlicher Perspektive: Interaktion - Institution - Biografie" von Günther Robert untersucht die vielfältigen Aspekte der Geschlechterdifferenzierung im Laufe eines Lebens. Das Buch analysiert, wie Geschlechterrollen und -unterschiede sowohl durch persönliche Interaktionen als auch durch institutionelle Strukturen geformt und beeinflusst werden. Es beleuchtet, wie diese Differenzierungen biografisch erlebt und interpretiert werden, indem es auf soziologische Theorien und empirische Studien zurückgreift. Der Autor bietet einen umfassenden Überblick über die Wechselwirkungen zwischen Individuum und Gesellschaft in Bezug auf Geschlecht und zeigt auf, wie sich diese Dynamiken im Laufe der Zeit entwickeln können. Das Werk richtet sich an Studierende der Soziologie sowie an alle, die ein tieferes Verständnis für die komplexen Prozesse der Geschlechterdifferenzierung erlangen möchten.
Geschlechterdifferenzierungen in lebenszeitlicher Perspektive: Interaktion - Institution - Bio... im Online-Buchhandel:
-von-Gildemeister,-Regine-556020291.jpg)
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste