
In die Berechnung des PartiRanks gehen Smiles, Bewertungen, Kommentare und alle anderen Aktivitäten in der Community ein.
Dieses außerordentlich komplexe Konzept haben wir uns natürlich nicht selbst ausgedacht, sondern von Dave Eggers geborgt...


Ein tolles Buch mit fantastischen Karten . Liebst du Bücher mit fantastischen, gut ausgearbeiteten Welten? Liebst du es, dir toll gestaltete und detailreiche Karten anzuschauen und dich darin zu verlieren? Glückwunsch, dann ist dieses Buch genau das richtige für dich! In einem sehr hochwertigen, großen Buch, findet ein Kartenliebhaber alles was das Herz begehrt, ob nun aus alten Klassikern wie Robert Louis Stevensons "Die Schatzinsel" über "Herr der Ringe" bis hin zur Karte des Rumtreibers aus "Harry Potter", hier ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Dazu liefert der Autor noch diverse Hintergrundinformationen, Entstehungsgeschichten sowie Bedeutungen, sodass neben dem Betrachten der Karten auch das Lesevergnügen nicht zu kurz kommt. Bei der Auswahl der enthaltenen Karten wurde zudem großen Wert auf Abwechslung und Vielfalt gelegt, sodass keine Langeweile entsteht und man sich stets gut unterhalten fühlt.
Sie sind zurück...mal wieder! Erneut kehrt Markus Heitz zurück ins geborgene Land, um die Geschichte der Zwerge doch noch einmal fortzusetzen. Die Handlung setzt einige hundert Zyklen (Jahre) nach dem letzten Band an und laut Klappentext wird nicht zwangsläufig Vorwissen benötigt, meiner Meinung nach gehen dann jedoch so einige Aha-Momente verloren. Ich würde eher sagen, das Buch eignet sich auch für Leser, bei denen die Vorgängerbände schon einige Zeit zurückliegen, so kommt einem beim Lesen vieles wieder ins Gedächtnis. Die neu etablierten Hauptfiguren können größtenteils überzeugen, jedoch finde ich Goimron als neuen Protagonisten noch etwas eindimmensional, allgemein ist Charakterzeichnung in diesem Buch jedoch nicht der große Kauf- /Lesegrund. Dafür überzeugt erneut die detailliert ausgearbeitete Welt mit ihren fantastischen Schauplätzen und gefährlichen Bewohnern. Wer wie ich die vorangegangenen Bände bereits geliebt hat, der wird hier sicher nicht enttäuscht...und Teil zwei der neuen Reihe steht ja quasi schon in den Startlöchern. Wenn man mit Markus Heitz Zwergen noch keinerlei Berührungspunkte hatte, empfehle ich jedoch definitiv, vorher die ersten Bücher der Reihe zu lesen. Einfach aus dem Hintergrund, weil das Wissen aus den Vorgängern das Leseerlebnis im neuen Buch steigert.