
Beschreibung
Das Buch von Tim Schebler behandelt die Umstellung von IAS 32/IAS 39 auf IFRS 9 in der internationalen Rechnungslegung. Es analysiert die Chancen und Herausforderungen, die sich für bilanzierende Unternehmen durch diese Änderung ergeben. Der Autor beleuchtet die wesentlichen Unterschiede zwischen den alten und neuen Standards, insbesondere im Hinblick auf die Klassifizierung und Bewertung von Finanzinstrumenten sowie das Impairment-Modell. Zudem wird untersucht, wie sich diese Änderungen auf die finanzielle Berichterstattung und das Risikomanagement auswirken. Das Buch bietet praxisnahe Einblicke und Handlungsempfehlungen für Unternehmen, um den Übergang erfolgreich zu gestalten und potenzielle Vorteile zu nutzen.
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste