In die Berechnung des PartiRanks gehen Smiles, Bewertungen, Kommentare und alle anderen Aktivitäten in der Community ein.
Dieses außerordentlich komplexe Konzept haben wir uns natürlich nicht selbst ausgedacht, sondern von Dave Eggers geborgt...
"Offenkundig sitzen im AA Verbindungsleute der früheren Rechtsbrecher und Mörder, die aus den heute öffentlichen Dokumenten aussortieren, was ihnen nicht passt oder Freunde, die heute wieder in hoher Dienststellung sitzen, belasten könnte. In dieser ominösen Zuschneiderei öffentlich- rechtlicher Dokumente werde ich notfalls den Bundestag als oberstes Aufsichtsorgan ansprechen. Willy Foerster, 1962"
Hatten denn die 68er bezüglich der „alten Seilschaften“ so sehr recht? Was ist „Der Fall Foerster“? Sicherlich ein Buch, das qualitativ nahe an einer geschichtswissenschaftlichen Dissertation liegt. Und das ist auch gut so! Ansonsten würde man nicht glauben, wie nach dem Krieg mit unbequemen Zeitzeugen – Foerster war hierfür sicherlich ein Paradebeispiel – umgegangen wurde. Wenn jemandem, der alles verloren hat, von Gerichtsbeamten in der Bundesrepublik empfohlen wird, er solle sich doch seine Entschädigung von Adolf Hitler holen, wenn ehemalige NS-Funktionäre im Gerichtssaal feixen und Diplomaten eidesstattlich lügen und Gerichte feststellen, dass von NS-Beamten angeregte Verhaftungen, Folter und Enteignung keine nationalsozialistischen Verfolgungsmaßnahmen darstellen, dann ist es mehr als überfällig, diese Hintergründe endlich einmal publik zu machen! Und das gelingt dem Autor, trotz der hohen Komplexität des Sachverhalts, ausgesprochen glaubwürdig und gut! Daher eine ganz klare Leseempfehlung!