-von-Hans-Bernhard-Schmid-2870805.jpg)
Moralische Integrität: Kritik eines Konstrukts (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
13,00 €
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 307 Seiten
Sprache: de
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
Verlag: Suhrkamp Verlag AG
gefunden bei Amazon
Zum Shop
Beschreibung
Moralische Integrität: Kritik eines Konstrukts (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Moralische Integrität: Kritik eines Konstrukts (suhrkamp taschenbuch wissenschaft) von Schmid, Hans Bernhard im Online-Buchhandel:

Moralische Integrität
13,00 €
gefunden bei Suhrkamp Verlag
Die meisten Menschen sind ohne weiteres dazu bereit, andere Menschen zu töten, wenn es ihnen befohlen...
Die meisten Menschen sind ohne weiteres dazu bereit, andere Menschen zu töten, wenn es ihnen befohlen wird. Das ist die Lehre aus Stanley Milgrams berühmten Experimenten, die wieder zum Gegenstand einer wichtigen philosophischen Debatte geworden sind. Im Zentrum steht dabei der Begriff der moralischen Integrität, demzufolge das Verhalten einer Person wesentlich von Faktoren wie Charakter, moralischen Grundsätzen und persönlichen Werten festgelegt wird. Hans Bernhard Schmid verteidigt am Beispiel Milgramscher Versuchspersonen die These, daß es jenseits der traditionellen Alternative von Innen- und Außensteuerung die komplexen intersubjektiven Beziehungen sind, die in den jeweiligen Situationen menschliches Handeln bestimmen.
Verlag: Suhrkamp Verlag
Zur Online-Buchhandlung von
Suhrkamp Verlag
Suhrkamp Verlag
-von-Hans-Bernhard-Schmid-78524099.jpg)
Moralische Integrität: Kritik eines Konstrukts (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
von Schmid, Hans Bernhard
13,00 €
gefunden bei Amazon Marketplace
Moralische Integrität: Kritik eines Konstrukts (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Moralische Integrität: Kritik eines Konstrukts (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Einband: Taschenbuch, Seitenzahl: 307 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Amazon Marketplace
Amazon Marketplace

Moralische Integrität
13,00 €
gefunden bei preigu
Die meisten Menschen sind ohne weiteres dazu bereit, andere Menschen zu töten, wenn es ihnen befohlen...
Die meisten Menschen sind ohne weiteres dazu bereit, andere Menschen zu töten, wenn es ihnen befohlen wird. Das ist die Lehre aus Stanley Milgrams berühmten Experimenten, die ein halbes Jahrhundert nach ihrer Durchführung zum Gegenstand einer wichtigen philosophischen Debatte geworden sind. Im Zentrum steht dabei der Begriff der moralischen Integrität, demzufolge das Verhalten einer Person wesentlich von Faktoren wie Charakter, moralischen Grundsätzen und persönlichen Werten festgelegt wird. Aber wie realistisch ist diese Vorstellung, wenn sich Menschen im entscheidenden Moment offenbar weitgehend von der Situation bestimmen lassen? Hans Bernhard Schmid verteidigt am Beispiel Milgramscher Versuchspersonen die These, daß es jenseits der traditionellen Alternative von Innen- und Außensteuerung die komplexen intersubjektiven Beziehungen sind, die in den jeweiligen Situationen menschliches Handeln bestimmen.
Sprache: de
Zur Online-Buchhandlung von
preigu
preigu
Bewerte das Buch
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste
Weitere Bücher von Schmid, Hans Bernhard

Aktuelle Bestseller des Verlags Suhrkamp Verlag AG
-729262982.jpg)
-von-Amos-Oz-250743869.jpg)
-645490809.jpg)
-von-Andreas-Maier-10184033.jpg)
Der Ort: Roman (Ortsumgehung, Band 4)
von Maier, Andreas
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
9,99 €
Zum Shop
-von-Peter-Handke-72663527.jpg)
Ein Jahr aus der Nacht gesprochen (suhrkamp taschenbuch)
von Handke, Peter
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
10,00 €
Zum Shop
-729015660.jpg)
-381126421.jpg)
-380590977.jpg)