
Ahrenshoop: 'Balancieren auf der Meerschaumlinie'
18,00 €
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 144 Seiten
Sprache: de
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
Verlag: Transit Berlin
gefunden bei Amazon
Zum Shop
Beschreibung
Ahrenshoop: 'Balancieren auf der Meerschaumlinie'
Ahrenshoop: 'Balancieren auf der Meerschaumlinie' von Soden, Kristine von im Online-Buchhandel:

Ahrenshoop: Balancieren auf der Meerschaumlinie
5,99 €
gefunden bei medimops
Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : Erstauflage, Label : Transit, Publisher : Transit, medium : Gebundene...
Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : Erstauflage, Label : Transit, Publisher : Transit, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 144, publicationDate : 2015-04-29, authors : Soden, Kristine von, languages : german, ISBN : 3887473175
Zur Online-Buchhandlung von
medimops
medimops

Ahrenshoop: 'Balancieren auf der Meerschaumlinie'
von Soden, Kristine von
18,00 €
gefunden bei Amazon Marketplace
Ahrenshoop: 'Balancieren auf der Meerschaumlinie'
Ahrenshoop: 'Balancieren auf der Meerschaumlinie'
Einband: Gebundene Ausgabe, Seitenzahl: 144 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Amazon Marketplace
Amazon Marketplace

Ahrenshoop
18,00 €
gefunden bei Vivat DE
Still und unberührt lag Ahrenshoop am mecklenburgischen Ende der Welt, als der Fremdenverkehr and...
Still und unberührt lag Ahrenshoop am mecklenburgischen Ende der Welt, als der Fremdenverkehr and...
Verlag: Transit Buchverlag GmbH
Zur Online-Buchhandlung von
Vivat DE
Vivat DE

Ahrenshoop
18,00 €
gefunden bei preigu
Still und unberührt lag Ahrenshoop am mecklenburgischen Ende der Welt, als der Fremdenverkehr anderswo...
Still und unberührt lag Ahrenshoop am mecklenburgischen Ende der Welt, als der Fremdenverkehr anderswo an der Ostseeküste schon längst auf Hochtouren lief. Doch das änderte sich allmählich, als 'Sandhoop' als inspirierende Idylle entdeckt wurde und 1892 die Künstlerkolonie entstand. Als Gründungsvater gilt Paul Müller Kaempff. Das von ihm damals eröffnete Atelierhaus St. Lukas samt Pension wirkt heute als international renommiertes Künstlerhaus. Peter Wawerzinek, Ulrike Draesner und Judith Zander trugen sich in die Gästebücher ein.Bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges rollte die erste Welle von Malern an - gefolgt von Poeten, Bühnendarstellern, Selbstdarstellern, Bohemiens. Bürgerschreck George Grosz und Wieland Herzfelde schaufelten Ende der zwanziger Jahre Sandburgen, beflaggt mit roter Fahne, was viele Strandkorbnachbarn vor Empörung in die Fluten trieb. Gerhart Hauptmann reiste 1929 nach kurzem Intermezzo beleidigt ab, fand die Ahrenshooper Badegesellschaft 'intrigant'. Andere...
Sprache: de
Zur Online-Buchhandlung von
preigu
preigu
Bewerte das Buch
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste
Aktuelle Bestseller im Genre Reiseführer nach Ländern
-3097475.jpg)

-von-Nelles-Map-3095745.jpg)
