
Beschreibung
"Quantum Paradoxes: Quantum Theory for the Perplexed" von Daniel Rohrlich ist ein Buch, das sich mit den faszinierenden und oft verwirrenden Aspekten der Quantenmechanik auseinandersetzt. Es zielt darauf ab, sowohl Studenten als auch interessierten Laien ein tieferes Verständnis für die grundlegenden Konzepte und Paradoxien der Quantenphysik zu vermitteln. Das Buch behandelt klassische Paradoxien wie Schrödingers Katze und das EPR-Paradoxon (Einstein-Podolsky-Rosen), um die Leser in die kontraintuitiven Prinzipien der Quantenwelt einzuführen. Rohrlich erklärt komplexe Themen auf zugängliche Weise und nutzt dabei anschauliche Beispiele sowie logische Argumentationen, um die scheinbaren Widersprüche innerhalb der Theorie zu beleuchten. Durch die Erörterung dieser Paradoxien zeigt das Buch auf, wie Quantenmechanik unser Verständnis von Realität herausfordert und gleichzeitig neue Perspektiven für physikalische Theorien bietet. "Quantum Paradoxes" dient somit als wertvolle Ressource für alle, die sich mit den tiefgreifenden Implikationen der Quantenphysik auseinandersetzen wollen.
Quantum Paradoxes: Quantum Theory for the Perplexed im Online-Buchhandel:

- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste