
Beschreibung
Das Buch "Transnationale Familien Rumäniens: Wie Kinder und Jugendliche die Arbeitsmigration ihrer Eltern erleben" von Janka Vogel untersucht die Auswirkungen der Arbeitsmigration auf rumänische Familien, insbesondere aus der Perspektive der zurückgelassenen Kinder und Jugendlichen. Die Autorin beleuchtet, wie die Abwesenheit eines oder beider Elternteile das Leben, die emotionale Entwicklung und die sozialen Beziehungen dieser jungen Menschen beeinflusst. Durch qualitative Interviews und Fallstudien wird aufgezeigt, wie diese Kinder mit Herausforderungen wie Einsamkeit, Verantwortung und Identitätsfragen umgehen. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Dynamiken transnationaler Familien und thematisiert sowohl die Belastungen als auch mögliche Bewältigungsstrategien der betroffenen Kinder in einem globalisierten Kontext.
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste