
Beschreibung
"Die Praxis des Sehens: Über das Zusammenspiel von Körpern, Artefakten und visueller Ordnung" von Sophia Prinz untersucht die sozialen und kulturellen Dimensionen der visuellen Wahrnehmung. Prinz beleuchtet, wie Sehen nicht nur ein individueller, sondern auch ein sozial geprägter Prozess ist, der durch Interaktionen zwischen Körpern, Artefakten und gesellschaftlichen Strukturen beeinflusst wird. Das Buch verbindet theoretische Ansätze aus der Sozialtheorie mit empirischen Beispielen, um zu zeigen, wie visuelle Ordnungen entstehen und welche Rolle sie in unserem Alltag spielen. Dabei wird deutlich, dass das Sehen nicht neutral ist, sondern durch Machtverhältnisse und kulturelle Praktiken geprägt wird.
Die Praxis des Sehens: Über das Zusammenspiel von Körpern, Artefakten und visueller Ordnung (S... im Online-Buchhandel:
-von-Sophia-Prinz-743822819.jpg)
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste