
Beschreibung
"Erlernte Hilflosigkeit: Anhang: 'Neue Konzepte und Anwendungen'" von Franz Petermann ist ein Buch, das sich mit dem psychologischen Konzept der erlernten Hilflosigkeit auseinandersetzt. Dieses Phänomen beschreibt einen Zustand, in dem Individuen lernen, dass sie keinen Einfluss auf ihre Umgebung oder die Ergebnisse ihrer Handlungen haben, was oft zu Passivität und Depression führt. Petermann untersucht die Ursprünge dieses Konzepts und wie es sich auf verschiedene Lebensbereiche auswirkt. Der Anhang "Neue Konzepte und Anwendungen" erweitert das ursprüngliche Modell der erlernten Hilflosigkeit durch aktuelle Forschungsergebnisse und bietet neue Ansätze zur Bewältigung. Es werden innovative therapeutische Methoden vorgestellt, um Betroffenen zu helfen, ihre Selbstwirksamkeit zurückzugewinnen. Das Buch richtet sich an Psychologen, Therapeuten sowie interessierte Laien und bietet sowohl theoretische als auch praktische Einblicke in die Thematik.
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste