
Beschreibung
"Orthopädisch-unfallchirurgische Begutachtung: Handbuch der klinischen Begutachtung" von Frank Schröter ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich mit der Begutachtung in der Orthopädie und Unfallchirurgie befasst. Es bietet detaillierte Informationen zu den Grundlagen und Methoden der klinischen Begutachtung, einschließlich rechtlicher Rahmenbedingungen und praktischer Anleitungen zur Erstellung von Gutachten. Das Buch deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter die Beurteilung von Verletzungen des Bewegungsapparates, die Bewertung von Dauerschäden sowie die Einschätzung der Arbeitsfähigkeit und Berufsunfähigkeit. Zudem werden spezielle Aspekte wie Schmerzbegutachtung und psychische Faktoren berücksichtigt. Ein besonderer Vorteil dieses Handbuchs ist der Zugang zum Elsevier-Portal, das zusätzliche digitale Inhalte und Ressourcen bereitstellt. Dies ermöglicht den Lesern einen erweiterten Zugriff auf aktuelle Informationen und Fallstudien. Insgesamt dient das Werk als wertvolles Werkzeug für Ärzte, die im Bereich der orthopädischen und unfallchirurgischen Begutachtung tätig sind, indem es ihnen fundiertes Wissen und praktische Hilfestellungen bietet.
Orthopädisch-unfallchirurgische Begutachtung: Handbuch der klinischen Begutachtung - mit Zugan... im Online-Buchhandel:

- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste