
Beschreibung
"Performative Kritik: Eine philosophische Intervention in den Begriffsapparat der Cultural Studies" von Sebastian Nestler untersucht die Rolle der performativen Kritik innerhalb der Cultural Studies. Nestler argumentiert, dass traditionelle kritische Ansätze oft an ihre Grenzen stoßen und schlägt vor, performative Praktiken als alternative Methode zur Analyse kultureller Phänomene zu nutzen. Er beleuchtet, wie performative Akte nicht nur kulturelle Normen reflektieren, sondern auch aktiv verändern können. Das Buch bietet eine theoretische Auseinandersetzung mit dem Begriff des Performativen und dessen Anwendungsmöglichkeiten in der Kulturwissenschaft, um neue Perspektiven für kritische Analysen zu eröffnen.
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste