
Beschreibung
In seinem Buch untersucht Heinz Laakmann die Rolle von Darstellungen und Darstellungswechseln in der Begriffsbildung, insbesondere in rechnerunterstützten Lernumgebungen. Er analysiert verschiedene Methoden und Strategien und diskutiert ihre Auswirkungen auf das Lernen und Verstehen mathematischer Konzepte. Das Hauptziel des Buches ist es, den Lesern ein tieferes Verständnis für die Bedeutung von visuellen Hilfsmitteln im Mathematikunterricht zu vermitteln. Es bietet wertvolle Einblicke für Lehrer, Dozenten und alle, die sich für moderne Lehrmethoden interessieren.
Darstellungen und Darstellungswechsel als Mittel zur Begriffsbildung: Eine Untersuchung in rec... im Online-Buchhandel:
-von-724707393.jpg)
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste