-2842959.jpg)
Literaturkritik: Geschichte, Theorie, Praxis (Beck'sche Reihe)
12,95 €
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 272 Seiten
Sprache: de
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
Verlag: Beck C. H.
gefunden bei Amazon
Zum Shop
Beschreibung
Literaturkritik: Geschichte, Theorie, Praxis (Beck'sche Reihe)
Literaturkritik: Geschichte, Theorie, Praxis (Beck'sche Reihe) im Online-Buchhandel:

Literaturkritik: Geschichte, Theorie, Praxis
4,19 €
gefunden bei medimops
Binding : Taschenbuch, Edition : 5, Label : C.H.Beck, Publisher : C.H.Beck, medium : Taschenbuch, numberOfPages...
Binding : Taschenbuch, Edition : 5, Label : C.H.Beck, Publisher : C.H.Beck, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 272, publicationDate : 2007-09-25, publishers : Thomas Anz, Rainer Baasner, languages : german, ISBN : 3406510957
Zur Online-Buchhandlung von
medimops
medimops
-5131901.jpg)
Literaturkritik: Geschichte, Theorie, Praxis
12,95 €
gefunden bei Amazon Marketplace
Literaturkritik: Geschichte, Theorie, Praxis
Literaturkritik: Geschichte, Theorie, Praxis
Einband: Taschenbuch, Seitenzahl: 272 Seiten, Erscheinungsdatum: 24.01.2008
Zur Online-Buchhandlung von
Amazon Marketplace
Amazon Marketplace

Literaturkritik
12,95 €
gefunden bei Vivat DE
Geschichte -Theorie - Praxis "Schlagt ihn tot den Hund! Es ist ein Rezensent", schrieb der junge ...
Geschichte -Theorie - Praxis "Schlagt ihn tot den Hund! Es ist ein Rezensent", schrieb der junge ...
Verlag: Beck C. H.
Zur Online-Buchhandlung von
Vivat DE
Vivat DE

Literaturkritik
12,95 €
gefunden bei preigu
Geschichte -Theorie - Praxis Schlagt ihn tot den Hund! Es ist ein Rezensent , schrieb der junge Goethe...
Geschichte -Theorie - Praxis Schlagt ihn tot den Hund! Es ist ein Rezensent , schrieb der junge Goethe in einem bösen Gedicht. Wer nicht schreiben kann, rezensiert , erklärte Ludwig Börne verächtlich. Und Peter Handke portraitierte seinen Feind Reich-Ranicki in einem Roman als mordlustige Dogge.Phantasien vom Tod eines Kritikers , mit denen Martin Walser unlängst für Diskussionen sorgte, begleiten die Literaturkritik, seit es sie gibt. Und bis heute vergeht kaum ein Jahr, in dem nicht ihre Krise beschworen wird. Die Literaturkritik hat dies alles überlebt. Was man über ihre unterschätzte Bedeutung für die Literaturgeschichte seit der Aufklärung und für das literarische Leben der Gegenwart wissen und im Umgang mit ihr beachten sollte, steht in diesem Buch. Es richtet sich nicht nur an Literaturwissenschaftler, sondern an alle Leser von Literaturkritiken - und auch an jene, die sie schreiben.
Sprache: de
Zur Online-Buchhandlung von
preigu
preigu
Bewerte das Buch
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste
Aktuelle Bestseller im Genre Literaturtheorie

-3017929.jpg)

Einführung in die Grundlagen der Literaturwissenschaft: Theorien, Gattungen, Arbeitstechniken (Germanistik kompakt)
von Klarer, Mario
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
6,95 €
Zum Shop

Literarische Hochkomik in der Moderne: Theorie und Interpretationen
von Anja Gerigk
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
49,00 €
Zum Shop
-von-Jonathan-Culler-5122257.jpg)
Literaturtheorie. Eine kurze Einführung: Culler, Jonathan – Literatur verstehen; das geschriebene Wort; Theorien; Erläuterungen – 17684 – 6. Auflage 2022 (Reclams Universal-Bibliothek)
von Culler, Jonathan
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
7,00 €
Zum Shop

Die Realität der Kunst. Programme und Theorien zu Literatur, Kunst und Fotografie seit 1700
von Susanne Knaller
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
49,90 €
Zum Shop
Aktuelle Bestseller des Verlags Beck C. H.


Projekt. Programm. Change.: Lehr- und Handbuch für Intrapreneure projektorientierter Organisationen
von Gareis, Roland
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
89,00 €
Zum Shop
-von-Maurer,-Hartmut-722207093.jpg)
Allgemeines Verwaltungsrecht (Grundrisse des Rechts)
von Maurer, Hartmut
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
23,90 €
Zum Shop

Die Germanen: Von Ariovist bis zu den Wikingern
von Bleckmann, Bruno
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon Marketplace
24,90 €
Zum Shop
