
Beschreibung
"Sturm und Drang" von Matthias Luserke-Jaqui ist eine umfassende Darstellung der literarischen Bewegung des Sturm und Drang, die in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Deutschland entstand. Das Buch beleuchtet die historischen, kulturellen und sozialen Hintergründe dieser Epoche und analysiert zentrale Werke und Autoren wie Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller und Jakob Michael Reinhold Lenz. Luserke-Jaqui untersucht die charakteristischen Merkmale der Sturm-und-Drang-Literatur, darunter das Streben nach Individualität, emotionale Intensität und der Protest gegen gesellschaftliche Normen. Zudem wird die Bedeutung dieser Bewegung für die Entwicklung der deutschen Literatur hervorgehoben.
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste