
Schriftsteller im Nationalsozialismus: Ein Lexikon
von Sarkowicz, Hans
48,00 €
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 676 Seiten
Sprache: de
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
Verlag: Insel Verlag
gefunden bei Amazon
Zum Shop
Beschreibung
Schriftsteller im Nationalsozialismus: Ein Lexikon
Schriftsteller im Nationalsozialismus: Ein Lexikon von Sarkowicz, Hans im Online-Buchhandel:

Schriftsteller im Nationalsozialismus: Ein Lexikon
von Sarkowicz, Hans
48,00 €
gefunden bei Amazon Marketplace
Schriftsteller im Nationalsozialismus: Ein Lexikon
Schriftsteller im Nationalsozialismus: Ein Lexikon
Einband: Gebundene Ausgabe, Seitenzahl: 676 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Amazon Marketplace
Amazon Marketplace

Schriftsteller im Nationalsozialismus
48,00 €
gefunden bei Suhrkamp Verlag
Das biographische Lexikon versammelt die wichtigsten Schriftsteller, die zwischen 1933 und 1945 in Deutschland...
Das biographische Lexikon versammelt die wichtigsten Schriftsteller, die zwischen 1933 und 1945 in Deutschland publizierten – auch die, die bislang nirgends Berücksichtigung fanden. Es liefert verläßliche Daten und Beurteilungen, wertet erstmals zugängliche Dokumente aus und gibt in einem ausführlichen Essay eine Einführung in die Literatur- und Verlagspolitik der NS-Zeit.
Verlag: Insel Verlag
Zur Online-Buchhandlung von
Suhrkamp Verlag
Suhrkamp Verlag

Schriftsteller im Nationalsozialismus
48,00 €
gefunden bei preigu
Autoren wurden auf den Index gesetzt, ihre Werke verboten und verbrannt. Erfolgreich waren die, die sich...
Autoren wurden auf den Index gesetzt, ihre Werke verboten und verbrannt. Erfolgreich waren die, die sich bewußt in den Dienst der Nationalsozialisten stellten. Doch nicht alle Literatur, die zwischen 1933 und 1945 in Deutschland veröffentlicht wurde, war »Naziliteratur«. Das literarische Leben war weitaus vielfältiger, als es sich in einem solch repressiven System erwarten ließe.Ideologienahe Literatur war nur eine Seite des Literaturbetriebs. Die andere Seite zeigt sich beispielsweise darin, daß es für jüdische Autorinnen und Autoren, wie für Gertrud Kolmar und Mascha Kaléko, noch bis 1938 bescheidene Publikationsmöglichkeiten in Deutschland gab. Viele Schriftsteller, die den Nationalsozialismus verabscheuten und verfolgt wurden, emigrierten ins Ausland, wie Bertolt Brecht oder Thomas Mann. Andere jedoch, wie Ricarda Huch oder Erich Kästner, blieben und suchten Zuflucht im »inneren Exil« - oder bemühten sich um Anpassung, wie Hans Fallada oder Gerhart Hauptmann. Und dann sind noch...
Sprache: de
Zur Online-Buchhandlung von
preigu
preigu
Bewerte das Buch
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste
Weitere Bücher von Sarkowicz, Hans

Geheime Sender: Der Rundfunk im Widerstand gegen Hitler
von Sarkowicz, Hans
gefunden bei Amazon
ab 27,45 €

Der geplante Krieg - wie Hitler Deutschland in den Zweiten Weltkrieg führte
von Sarkowicz, Hans
gefunden bei Amazon Marketplace
ab 9,90 €

Geheime Sender: Der Rundfunk im Widerstand gegen Hitler
von Sarkowicz, Hans
gefunden bei Amazon Marketplace
ab 28,45 €
Aktuelle Bestseller im Genre NS-Zeit & Exil



-729131928.jpg)

"Herr Oberleitnant, det lohnt doch nicht!": Kriegserinnerungen an die Jahre 1938 bis 1945
von Erwin A. Schmidl
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
50,00 €
Zum Shop



Schriftsteller im Nationalsozialismus: Ein Lexikon
von Sarkowicz, Hans
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
48,00 €
Zum Shop
Aktuelle Bestseller des Verlags Insel Verlag
-von-Marc-Aurel-747605073.jpg)
Selbstbetrachtungen: Mit e. Vorw. v. Klaus Sallmann (insel taschenbuch)
von Marc Aurel
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
9,90 €
Zum Shop
-von-Paul-Nizon-72528601.jpg)
-746940153.jpg)
-748105823.jpg)
