
Beschreibung
Das Buch "Jüdische Heilkunst in Deutschland, Spanien und Italien: Eine Studie zur mittelalterlichen Geschichte" von Maximilian Monsees untersucht die Entwicklung und den Einfluss der jüdischen Medizin im Mittelalter in drei wichtigen europäischen Regionen. Es beleuchtet, wie jüdische Ärzte und Gelehrte medizinisches Wissen aus verschiedenen Kulturen integrierten und weiterentwickelten. Dabei wird auf die Rolle der jüdischen Gemeinschaften eingegangen, die als Vermittler zwischen der arabischen und christlichen Welt dienten. Das Werk analysiert auch die sozialen, religiösen und politischen Herausforderungen, denen jüdische Mediziner gegenüberstanden, sowie ihren Beitrag zur medizinischen Wissenschaft dieser Zeit.
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste