
Beschreibung
Das Buch "Wilhelm Dilich: Wilhelm Dilich Landtafeln Hessischer Ämter zwischen Rhein und Weser 1607-1625" von Axel Halle befasst sich mit den historischen Landtafeln, die von Wilhelm Dilich im frühen 17. Jahrhundert erstellt wurden. Diese Karten sind bedeutende Dokumente der Kartographiegeschichte und bieten einen detaillierten Einblick in die geografische und politische Landschaft Hessens zwischen Rhein und Weser während dieser Zeit. Das Werk analysiert die Entstehung, den Inhalt und die Bedeutung der Landtafeln, beleuchtet die historische Kontextualisierung sowie die kartographischen Techniken, die Dilich verwendete. Zudem wird auf die Rolle dieser Karten in der damaligen Verwaltung und Territorialpolitik eingegangen. Die Publikation ist Teil der Schriftenreihe der Universitätsbibliothek Kassel und der Murhardschen Bibliothek der Stadt Kassel, was ihre wissenschaftliche Relevanz unterstreicht.
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste