
Beschreibung
"Beobachten - Verstehen - Verändern: Konventionelle und analoge Intervention" von Bernhard Weidinger ist ein Werk, das sich mit psychotherapeutischen Methoden und Interventionstechniken beschäftigt. Der Autor untersucht sowohl konventionelle als auch innovative, analoge Ansätze zur Therapie. Im Zentrum steht die Fähigkeit des Therapeuten, durch gezieltes Beobachten tiefere Einsichten in die Probleme der Klienten zu gewinnen. Weidinger erläutert, wie dieses Verständnis genutzt werden kann, um effektive Veränderungen herbeizuführen. Dabei wird besonderer Wert auf den kreativen Einsatz von Interventionen gelegt, die individuell auf die Bedürfnisse der Klienten abgestimmt sind. Das Buch richtet sich an Therapeuten und Fachleute im Bereich der Psychotherapie und bietet praxisnahe Anleitungen sowie theoretische Grundlagen für erfolgreiche therapeutische Arbeit.
Beobachten - Verstehen - Verändern: Konventionelle und analoge Intervention im Online-Buchhandel:


- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste