
Beschreibung
Das Buch "Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken: Regulatorische Entwicklungen - Konzepte für die Umsetzung" von Stefan Zeranski behandelt die Herausforderungen, denen Banken im Zuge einer erneuten Finanzkrise gegenüberstehen könnten. Es analysiert die regulatorischen Entwicklungen, die seit der letzten Finanzkrise eingeführt wurden, um die Stabilität des Finanzsystems zu gewährleisten. Zeranski beleuchtet verschiedene Konzepte und Strategien für das Risikomanagement in Banken und zeigt auf, wie diese effektiv umgesetzt werden können. Der Autor diskutiert zudem die Rolle der Aufsichtsbehörden und gibt einen Ausblick auf zukünftige Trends im Bankensektor. Das Buch richtet sich an Fachleute aus dem Finanzwesen sowie an Studierende, die ein tieferes Verständnis für das Zusammenspiel von Regulierung und Risikomanagement gewinnen möchten.
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste