
Beschreibung
Das Buch "Umstellung des Rechnungswesens von der Kameralistik auf die Doppik: Am Beispiel der Kommunen im Freistaat Sachsen" von Harald Köhler behandelt den komplexen Prozess der Reformierung des kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens in Sachsen. Es wird detailliert beschrieben, wie die traditionelle kameralistische Buchführung durch das doppelte Buchführungssystem (Doppik) ersetzt wird. Der Autor analysiert die Herausforderungen und Vorteile dieser Umstellung und beleuchtet sowohl theoretische als auch praktische Aspekte. Anhand konkreter Beispiele aus sächsischen Kommunen wird veranschaulicht, wie diese den Übergang gestalten und welche Auswirkungen dies auf Verwaltungseffizienz und Transparenz hat. Das Buch richtet sich an Fachleute im öffentlichen Sektor sowie an Studierende, die sich mit kommunalem Finanzmanagement beschäftigen.
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste