Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Schutzzone: Roman

Schutzzone: Roman

16,50 €
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 332 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon
Zum Shop

Beschreibung

Schutzzone: Roman

1
Bewertung
MagicsunsetInhalt Mira Wiedner ist neun Jahre alt und verbringt einige Monate bei einer mit ihrem Vater befreundeten Diplomatenfamilie, während ihre Eltern die Scheidung abwickeln. Sie bewundert den siebzehnjährigen Sohn Milan und sein Vater Darius ist mit ein Grund für ihren Wunsch, für die Uno zu arbeiten. 2011 wird ihr Traum in New York Realität. Nach intensiven Vorbereitungen führt ihre erste Aufgabe sie 2012 nach Bujumbura, Burundi, wo sie die Aufarbeitung der Völkermorde der Jahre 1972, 1988, 1993 begleiten soll. Bald hat sie den Ruf, dass sie die Menschen dazu bringt, mit ihr und miteinander zu reden. Im April 2015 wird sie Assistentin des Sonderbeauftragten für Zypern und arbeitet 2017 in Genf an den Friedensverhandlungen für Zypern mit. Hier in Genf trifft sie Milan wieder. Thema und Genre In diesem Roman geht es um brisante Fragen zur Weltpolitik, um die internationalen Friedensbemühungen, die Rolle der UNHCR und der UN. Themen sind vor allem die Verantwortung im Umgang mit der Wahrheit, Idealismus und Realität, die Frage nach der Legitimierung der internationalen Eingriffe in die Interna eines Landes und die sich daraus ergebenden Folgen. Gleichzeitig geht es um die Auswirkungen dieser Tätigkeit auf das Privatleben der beteiligten Personen, vor allem, was Mira betrifft. Charaktere Die Hauptprotagonistin Mira ist für die UN mit Idealismus tätig und in der Überzeugung, tatsächlich etwas für den Frieden und für die Verbesserung der Lebensbedingungen in den Krisengebieten zu tun. Ausgerechnet in diesem für sie speziellen Jahr 2017 in Genf, wo sie beginnt, ihren Standpunkt zu hinterfragen, trifft sie Milan wieder. Dies führt auch zu einer persönlichen Krise und lässt sie mit vielen offenen Fragen zurück, doch es ist niemals sie, die Konsequenzen zieht und geht. „Sucht man sich ein Leben aus?, fragte ich. Oder lebt man es nicht eher?“ (Seite 50). Sowohl Milan, beruflich auf dem Weg nach Den Haag, als auch Sarah, die sie während der Zeit in Burundi kennengelernt hat, geben sich keinen Illusionen in Bezug auf die Aktivitäten der UN hin, ihre Struktur, die Handlungsschwäche und die geschönten Berichte. „Zu viele Konflikte, zu viele Kosten, sagte Milan, die Leute wollen ihr Geld lieber für andere Dinge ausgeben, und wir sehen dabei zu, die dieses schöne Projekt namens Uno zu Ende geht. Soll man noch Geduld haben, oder sie verlieren?“ (Milan, Seite 12) „Aber was haben wir erwartet? Dass wir mal eben aus der Schweiz anrücken, ein bisschen Stacheldraht um ein Gelände spannen und darin den Entwicklungserfolg eines Landes beschließen, für das sich niemand interessiert außerhalb der Mission?“ (Sarah, Seite 29) Handlung und Schreibstil Die aktuelle Handlung spielt zwischen Februar 2017 und April 2018 in Genf, geschildert von Mira Wiedner in der ersten Person. Unterbrochen wird dieser Erzählstrang laufend durch Rückblicke, ihre Erinnerungen und Fragen nach dem „wie war es wirklich“, denen sie sich in diesem Jahr 2017 während ihrer Zeit in den Büros der Vereinten Nationen in Genf stellt. Sie erinnert sich an Gespräche, an politische Sackgassen und an sogenannte Nilpferde, Begriffe, die von den Korrespondenten in ihre Berichte eingefügt wurden, in der Hoffnung, dass diese durch alle Gremien weitergeleitet und nicht entdeckt würden, ein Spiel, „wir wünschten uns ein wenig Anarchie in den bürokratischen Strukturen“. Vor allem bleibt der Wunsch nach der Wahrheit hinter diesen politisch sensiblen, diplomatischen Versuchen zu vermitteln, doch diese Wahrheit ist geschönt, wie der Pfau, der gleichsam als Metapher für den schönen Schein immer wieder in der Bilanz der vergangenen Jahre auftaucht, die Mira 2017 rückblickend in Genf zieht. Es sind kurze Kapitel, die in rascher Reihenfolge ineinandergeschoben werden, doch Ort und Zeitangabe in den Überschriften sorgen dafür, dass der Leser den Überblick behält. Sprachlich ist diese Autorin fordernd, während sie bei der direkten Rede auf Satzzeichen verzichtet, setzt sie eine Fülle von Beistrichen ein, welche aus Gedankenfetzen, Schilderungen, Unterbrüchen, Gedanken und weiteren aneinandergereihten Feststellungen lange Satzgebilde bis zu Buchseitenlänge formen. Schon das komplexe Thema ist anspruchsvoll, die Sprache unterstreicht dies, die Autorin ist nicht bereit, den Leser in irgendeiner Form zu schonen. Fazit Ein Roman, der sich kritisch mit der internationalen Politik, den Friedensbestrebungen und der Frage nach der Wahrheit und der Legitimation der mächtigen UN-Institutionen auseinandersetzt. Gezeigt wird die vielschichtige, zeitlos brisante Problematik am Beispiel der Hauptprotagonistin, die, zu Beginn überzeugt und idealistisch, nun den Leser mit einer Fülle von nachdenklichen Überlegungen zurücklässt, ähnlich fordernd und unnachgiebig wie die Sprache. Kein Buch, das man einfach mal zwischendurch zur Unterhaltung liest, aber eines, das man gelesen haben sollte.

Schutzzone: Roman von Bossong, Nora im Online-Buchhandel:

Schutzzone von Suhrkamp Verlag
Schutzzone
24,00 €
gefunden bei Suhrkamp Verlag
Was bedeuten Vertrauen und Verantwortung? Wie greifen Schutz und Herrschaft ineinander? Wie verhält sich...
Was bedeuten Vertrauen und Verantwortung? Wie greifen Schutz und Herrschaft ineinander? Wie verhält sich Zeugenschaft zur Wahrheit? Und wer sitzt darüber zu Gericht? Hellsichtig und teilnahmsvoll geht Nora Bossong in ihrem virtuosen Roman diesen Fragen nach – in privaten Beziehungen wie auf der großen politischen Bühne – und setzt den Konflikten der Vergangenheit die Hoffnung auf Versöhnung entgegen.
Verlag: Suhrkamp Verlag
Zur Online-Buchhandlung von
Suhrkamp Verlag
Schutzzone: Roman
Schutzzone: Roman
von Bossong, Nora
24,00 €
gefunden bei Amazon Marketplace
Schutzzone: Roman
Schutzzone: Roman
Einband: Gebundene Ausgabe, Seitenzahl: 332 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Amazon Marketplace
Schutzzone von Suhrkamp Verlag
Schutzzone
24,00 €
gefunden bei Vivat DE
Nach Stationen bei der UN in New York und Burundi arbeitet Mira für das Büro der Vereinten Nation...
Nach Stationen bei der UN in New York und Burundi arbeitet Mira für das Büro der Vereinten Nation...
Verlag: Suhrkamp Verlag
Zur Online-Buchhandlung von
Vivat DE
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste

Aktuelle Bestseller des Verlags Suhrkamp Verlag AG

Allein unter Flüchtlingen (suhrkamp taschenbuch)
Allein unter Flüchtlingen (suhrkamp taschenbuch)
gefunden bei medimops
4,49 €
Zum Shop
Das Glücksdiktat: Und wie es unser Leben beherrscht (suhrkamp taschenbuch) von Suhrkamp Verlag AG
Das Glücksdiktat: Und wie es unser Leben beherrscht (suhrkamp taschenbuch)
Broschiert
gefunden bei Amazon
15,00 €
Zum Shop
Autonomie: Ein Versuch über das gelungene Leben | 50 Jahre stw – Limitierte Jubiläumsausgabe (suhrkamp taschenbuch wissenschaft) von Suhrkamp Verlag AG
Autonomie: Ein Versuch über das gelungene Leben | 50 Jahre stw – Limitierte Jubiläumsausgabe (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
22,00 €
Zum Shop
Pulphead: Vom Ende Amerikas (suhrkamp taschenbuch)
Pulphead: Vom Ende Amerikas (suhrkamp taschenbuch)
gefunden bei medimops
2,99 €
Zum Shop
Schlaraffenland: Ein Buch über die tröstliche Wirkung von warmem Milchreis, die Kunst, ein Linsengericht zu kochen, und die Unwägbarkeiten der Liebe (suhrkamp taschenbuch)
Schlaraffenland: Ein Buch über die tröstliche Wirkung von warmem Milchreis, die Kunst, ein Linsengericht zu kochen, und die Unwägbarkeiten der Liebe (suhrkamp taschenbuch)
gefunden bei medimops
4,99 €
Zum Shop
Der geheimnisvolle Briefschreiber: Frühe Erzählungen
Der geheimnisvolle Briefschreiber: Frühe Erzählungen
gefunden bei medimops
11,49 €
Zum Shop
In seiner frühen Kindheit ein Garten: Roman (suhrkamp taschenbuch)
In seiner frühen Kindheit ein Garten: Roman (suhrkamp taschenbuch)
gefunden bei medimops
3,99 €
Zum Shop
Jugendbildnis
Jugendbildnis
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon Marketplace
11,99 €
Zum Shop
Lebende Systeme: Wirklichkeitskonstruktionen in der Systemischen Therapie (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Lebende Systeme: Wirklichkeitskonstruktionen in der Systemischen Therapie (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
gefunden bei medimops
16,80 €
Zum Shop
Gesammelte Werke in neun Bänden: Band 3: Romane und Erzählungen 2
Gesammelte Werke in neun Bänden: Band 3: Romane und Erzählungen 2
gefunden bei Studibuch Shop DE
17,61 €
Zum Shop