
Prozeßoptimierung in der Produktion
von Jacob, Heiko
38,00 €
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 72 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
Verlag: Diplomarbeiten Agentur
gefunden bei Amazon
Zum Shop
Beschreibung
Prozeßoptimierung in der Produktion
Prozeßoptimierung in der Produktion von Jacob, Heiko im Online-Buchhandel:

Prozeßoptimierung in der Produktion
von Heiko Jacob
38,00 €
gefunden bei AMZN_Retail
Inhaltsangabe:Einleitung: Im Jahre 1990 erschienen die Ergebnisse des International Motor Vehicle Program...
Inhaltsangabe:Einleitung: Im Jahre 1990 erschienen die Ergebnisse des International Motor Vehicle Program (IMVP), einer Langzeitstudie über die Zukunft der Weltautomobilindustrie, koordiniert vom Massachusetts Institute of Technology (MIT). Diese waren der Beleg für die schon länger vermutete erhebliche Überlegenheit der Japaner bezüglich Produktivität, Flexibilität und Qualität. Womack/Jones/Roos, die Herausgeber der MIT-Studie, führten diese auf ein neues, innovatives Produktionssystem, der sog. „Lean Production" zurück. Der Ausdruck „Lean Production" läßt sich mit „schlanker Produktion" übersetzten: „Schlank", weil die Japaner innerhalb der Fertigung von allem weniger einsetzen. Sie benötigen nur die Hälfte des Fabrikpersonals, die Hälfte der Fläche und brauchen nur halb solange zur Entwicklung eines neuen Produktes. Der Begriff der „Produktion" ist jedoch in einem erweiterten Wortsinn zu verstehen. Das Konzept der Lean Production umfaßt den gesamten Wertschöpfungsprozeß eines Produktes, angefangen bei der Entwicklung und Konstruktion, über die Fertigung bis über die Unternehmensgrenzen hinaus zum Kunden. Somit wird auch deutlich, daß diese Philosophie sich nicht auf ein einzelnes Unternehmen beschränkt, sondern daß auch externe Partner von Unternehmen integriert werden. Westliche Unternehmen, eingebunden in ihre statisch veranlagten Unternehmensphilosophien, kamen aus der Dilemmasituation Qualität, Zeit und Kosten nicht Heraus. Sie konnten nicht alle drei Ziele gleichzeitig erreichen. Doch die Japaner schafften es, alle Dimensionen von Effizienz und Effektivität simultan zu verbessern. Besser noch, sie blieben nicht auf dem Erreichten stehen, sondern sichern sich ein langfristiges Wachstum. Diese Dynamik in der japanischen Unternehmensphilosophie beruht auf dem Konzept des permanenten Strebens nach Verbesserung. Die Aufgabe der Prozeßoptimierung ist es, den gesamten Wertschöpfungsprozeß eines Produktes „schlank" zu machen. Im Mittelpunkt stehen dabei die...
Verlag: Books on Demand
Zur Online-Buchhandlung von
AMZN_Retail
AMZN_Retail

Prozeßoptimierung in der Produktion
von Jacob, Heiko
38,00 €
gefunden bei Amazon Marketplace
Prozeßoptimierung in der Produktion
Prozeßoptimierung in der Produktion
Einband: Taschenbuch, Seitenzahl: 72 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Amazon Marketplace
Amazon Marketplace
Bewerte das Buch
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste
Weitere Bücher von Jacob, Heiko

Aktuelle Bestseller des Verlags Diplomarbeiten Agentur

Aussteifung von Hochhäusern mit Outriggers
von Wannke, Marvin
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
58,00 €
Zum Shop

Einzelfallhilfe in Familien mit geistig behinderten Kindern: Chancen und Grenzen von Förderungsmöglichkeiten
von Bruß, Andreas
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
38,00 €
Zum Shop

Entwicklung eines intra- und extranetfähigen Systems zur papierlosen Lenkung von Dokumenten
von Aigner, Michael
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
58,00 €
Zum Shop

Lampenfieber: Probleme und Bew?ltigungsstrategien bei Musikschulsch?lern. Erfahrungen aus einer Instrumentalklasse.: Probleme und ... Erfahrungen aus einer Instrumentalklasse.
von Henke, Uwe
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
38,00 €
Zum Shop
