-von-Rengha-Rodewill-275086577.jpg)
Hoheneck – Das DDR-Frauenzuchthaus: Dokumentarische Erkundung in Fotos mit Zeitzeugenberichten und einem Vorwort von Katrin Göring-Eckardt (Zeit & Geschichte)
von Rengha Rodewill
24,99 €
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 200 Seiten
Sprache: de
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
Verlag: Vergangenheitsverlag
gefunden bei Amazon
Zum Shop
Beschreibung
Hoheneck – Das DDR-Frauenzuchthaus: Dokumentarische Erkundung in Fotos mit Zeitzeugenberichten und einem Vorwort von Katrin Göring-Eckardt (Zeit & Geschichte)
Hoheneck – Das DDR-Frauenzuchthaus: Dokumentarische Erkundung in Fotos mit Zeitzeugenberichten und einem Vorwort von Katrin Göring-Eckardt (Zeit & Geschichte) von Rengha Rodewill im Online-Buchhandel:

Hoheneck – Das DDR-Frauenzuchthaus: Dokumentarische Erkundung in Fotos mit Zeitzeugenberichten...
16,93 €
gefunden bei Studibuch Shop DE
Das Buch "Hoheneck – Das DDR-Frauenzuchthaus" von Rengha Rodewill bietet eine eindringliche dokumentarische...
Das Buch "Hoheneck – Das DDR-Frauenzuchthaus" von Rengha Rodewill bietet eine eindringliche dokumentarische Erkundung des berüchtigten Frauengefängnisses in der ehemaligen DDR. Durch eine Kombination aus Fotografien und Zeitzeugenberichten wird die düstere Realität des Lebens und Leidens der Frauen, die dort inhaftiert waren, lebendig nachgezeichnet. Die persönlichen Berichte ehemaliger Insassinnen geben Einblicke in den Alltag hinter Gittern, die politischen Hintergründe ihrer Inhaftierung und den psychischen sowie physischen Druck, dem sie ausgesetzt waren. Ergänzt wird das Werk durch ein Vorwort von Katrin Göring-Eckardt, das den historischen Kontext beleuchtet und die Bedeutung der Erinnerungskultur betont. Insgesamt bietet das Buch eine bewegende Auseinandersetzung mit einem dunklen Kapitel der deutschen Geschichte.
Seitenzahl: 200 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Studibuch Shop DE
Studibuch Shop DE
-von-Rengha-Rodewill-383757075.jpg)
Hoheneck – Das DDR-Frauenzuchthaus: Dokumentarische Erkundung in Fotos mit Zeitzeugenberichten und einem Vorwort von Katrin Göring-Eckardt (Zeit & Geschichte)
von Rengha Rodewill
24,99 €
gefunden bei Amazon Marketplace
Hoheneck – Das DDR-Frauenzuchthaus: Dokumentarische Erkundung in Fotos mit Zeitzeugenberichten und einem...
Hoheneck – Das DDR-Frauenzuchthaus: Dokumentarische Erkundung in Fotos mit Zeitzeugenberichten und einem Vorwort von Katrin Göring-Eckardt (Zeit & Geschichte)
Einband: Gebundene Ausgabe, Seitenzahl: 200 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Amazon Marketplace
Amazon Marketplace

Hoheneck - Das DDR-Frauenzuchthaus
24,99 €
gefunden bei preigu
Hoheneck - Das DDR-Frauenzuchthaus. Der Ort ist bis heute Synonym für die Verfolgung politisch unliebsamer...
Hoheneck - Das DDR-Frauenzuchthaus. Der Ort ist bis heute Synonym für die Verfolgung politisch unliebsamer Frauen in der DDR. Es ist ein Ort des Schreckens. Hier wurde gefoltert, gab es Isolations- und Dunkelhaftzellen, war die DDR unterdrückend wie sonst kaum. Kein Wort vermag eine so tiefe Betroffenheit auszulösen wie der Anblick eines authentischen Ortes. Die Berliner Fotografin Rengha Rodewill folgt seit Jahren den Spuren politischer Häftlinge in der ehemaligen DDR, die - wie auch in Hoheneck - nach ihren Verhaftungen zu Nummern gemacht wurden. Rengha Rodewill möchte als Künstlerin und Fotografin mit dieser Fotodokumentation und den Erlebnisberichten ehemaliger inhaftierter Frauen aus dem Gefängnis in Hoheneck zur Erinnerungskultur über diesen berüchtigten Ort beitragen, der wie kein anderer für die Willkür und das Misstrauen der DDR stand. Herausgekommen sind über 200 eindringliche Fotografien, die spürbar nah diesen Ort erkunden, der für Tausende Frauen in der DDR den...
Sprache: de
Zur Online-Buchhandlung von
preigu
preigu
Bewerte das Buch
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste
Weitere Bücher von Rengha Rodewill
-von-Rengha-Rodewill-383757075.jpg?w=800)
Hoheneck – Das DDR-Frauenzuchthaus: Dokumentarische Erkundung in Fotos mit Zeitzeugenberichten und einem Vorwort von Katrin Göring-Eckardt (Zeit & Geschichte)
von Rengha Rodewill
gefunden bei Amazon Marketplace
ab 24,99 €

Angelika Schrobsdorff: Leben ohne Heimat - Mit Fotografien von Rengha Rodewill und Texten von Beatrix Brockman: Leben ohne Heimat Mit Texten von Beatrix Brockman und Fotografien von Rengha Rodewill
von Rengha Rodewill
gefunden bei Amazon
ab 12,00 €

Angelika Schrobsdorff: Leben ohne Heimat - Mit Fotografien von Rengha Rodewill und Texten von Beatrix Brockman: Leben ohne Heimat Mit Texten von Beatrix Brockman und Fotografien von Rengha Rodewill
von Rengha Rodewill
gefunden bei Amazon Marketplace
ab 12,00 €
Aktuelle Bestseller im Genre Geschichte

Ludwig II. und seine Schlösser. Das Erbe eines Märchenkönigs. Ein Gesamtüberblick über das umstrittene Leben und die Schlösser des König Ludwig mit zahlreichen Bildern und Hintergrundinformationen
von Merkle, Ludwig
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
19,90 €
Zum Shop
.-Briefwechsel)-725290945.jpg)

So war die Reutlinger Straßenbahn: Im Film, in Fotos, in Erinnerungen
von Ernst, Andreas
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
29,95 €
Zum Shop
Aktuelle Bestseller des Verlags Vergangenheitsverlag

Neukölln: Die Geschichte eines Berliner Stadtbezirks
von Kessinger, Bernd
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
18,00 €
Zum Shop


Privilegiert diskriminiert: Aus Tagebüchern und Briefen des jungen Berliners Peter Pfankuch von 1939 bis 1945
von Susanne Pfankuch
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
22,00 €
Zum Shop

Rotes Erbe: Auf der Suche nach Richard Schmincke, meinem Vater
von Bethke, Ricarda
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
20,00 €
Zum Shop


