
Beschreibung
"Der vergessene Weg des Karate" von Rüdiger Janson ist ein tiefgründiges Werk, das sich mit den traditionellen Wurzeln und der ursprünglichen Philosophie des Karate auseinandersetzt. Der Autor beleuchtet die historischen Entwicklungen und kulturellen Einflüsse, die zur Entstehung dieser Kampfkunst geführt haben. Dabei legt er besonderen Wert auf die spirituellen und ethischen Aspekte, die im modernen Karate oft vernachlässigt werden. Janson plädiert für eine Rückbesinnung auf die ganzheitlichen Prinzipien des Karate, bei denen Körper, Geist und Seele in Einklang gebracht werden sollen. Das Buch richtet sich an Praktizierende aller Erfahrungsstufen, die nach einem tieferen Verständnis und einer authentischeren Praxis dieser alten Kunst suchen.
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste