
Ein Jüngling liebt ein Mädchen: Deutsche Gedichte und ihre Interpretationen
20,00 €
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 144 Seiten
Sprache: de
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
Verlag: Insel Verlag
gefunden bei Amazon
Zum Shop
Beschreibung
Ein Jüngling liebt ein Mädchen: Deutsche Gedichte und ihre Interpretationen
Ein Jüngling liebt ein Mädchen: Deutsche Gedichte und ihre Interpretationen im Online-Buchhandel:

Ein Jüngling liebt ein Mädchen: Deutsche Gedichte und ihre Interpretationen
13,80 €
gefunden bei Amazon Marketplace
Ein Jüngling liebt ein Mädchen: Deutsche Gedichte und ihre Interpretationen
Ein Jüngling liebt ein Mädchen: Deutsche Gedichte und ihre Interpretationen
Einband: Gebundene Ausgabe, Seitenzahl: 144 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Amazon Marketplace
Amazon Marketplace

Ein Jüngling liebt ein Mädchen
20,00 €
gefunden bei preigu
Dieses Buch vereint zwanzig Gedichte, die Marcel Reich-Ranicki, der seit 1974 die Frankfurter Anthologie...
Dieses Buch vereint zwanzig Gedichte, die Marcel Reich-Ranicki, der seit 1974 die Frankfurter Anthologie herausgibt, schätzt und bewundert und nicht selten auch liebt. Jedenfalls sind ihm ausnahmslos alle diese Gedichte im Laufe seiner lebenslangen Beschäftigung mit der deutschen Literatur besonders aufgefallen, ja, er kann sie nicht vergessen. Sie stammen aus allen Epochen unserer Lyrik. So beginnt denn die Auswahl mit Walther von der Vogelweide, der vor rund achthundert Jahren gelebt hat, und reicht bis zu Autoren unserer Zeit wie Erich Fried und Günter Kunert. Bemüht, den Reichtum und die Skala der deutschen Dichtung zu zeigen und bewußtzumachen, hat sich Reich-Ranicki nicht gescheut, Gedichte von sehr unterschiedlicher Art, Bedeutung und auch Qualität nebeneinanderzustellen. Neben solchen, die mit Sicherheit zu den schönsten in unserer Sprache gehören (wie Goethes Freudvoll und leidvoll oder Heines Ein Jüngling liebt ein Mädchen, wie Brechts Erinnerung an die Marie A.), finden...
Sprache: de
Zur Online-Buchhandlung von
preigu
preigu

Ein Jüngling liebt ein Mädchen
20,00 €
gefunden bei Suhrkamp Verlag
Dieses Buch vereint zwanzig Gedichte, die Marcel Reich-Ranicki, der seit 1974 die Frankfurter Anthologie...
Dieses Buch vereint zwanzig Gedichte, die Marcel Reich-Ranicki, der seit 1974 die Frankfurter Anthologie herausgibt, schätzt und bewundert und nicht selten auch liebt. Jedenfalls sind ihm ausnahmslos alle diese Gedichte im Laufe seiner lebenslangen Beschäftigung mit der deutschen Literatur besonders aufgefallen, ja, er kann sie nicht vergessen. Sie stammen aus allen Epochen unserer Lyrik. So beginnt denn die Auswahl mit Walther von der Vogelweide, der vor rund achthundert Jahren gelebt hat, und reicht bis zu Autoren unserer Zeit wie Erich Fried und Günter Kunert. Bemüht, den Reichtum und die Skala der deutschen Dichtung zu zeigen und bewußtzumachen, hat sich Reich-Ranicki nicht gescheut, Gedichte von sehr unterschiedlicher Art, Bedeutung und auch Qualität nebeneinanderzustellen. Neben solchen, die mit Sicherheit zu den schönsten in unserer Sprache gehören (wie Goethes Freudvoll und leidvoll oder Heines Ein Jüngling liebt ein Mädchen, wie Brechts Erinnerung an die Marie A.), finden sic
Verlag: Insel Verlag
Zur Online-Buchhandlung von
Suhrkamp Verlag
Suhrkamp Verlag
Bewerte das Buch
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste
Aktuelle Bestseller des Verlags Insel Verlag

Die Champs-Élysées: Eine kurze Geschichte des berühmtesten Boulevards der Welt
von Haubrich, Rainer
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
16,00 €
Zum Shop
-485500251.jpg)



-599836203.jpg)