
Beschreibung
"Gerechtigkeit wie ein nie versiegender Bach: Das Buch Amos" von Claudia Sticher bietet eine detaillierte Analyse und Interpretation des biblischen Buches Amos. Sticher untersucht die sozialen, politischen und religiösen Umstände der Zeit, in der Amos lebte, und beleuchtet die zentralen Themen seiner Prophezeiungen. Der Prophet Amos kritisiert soziale Ungerechtigkeiten und religiöse Heuchelei im Nordreich Israel des 8. Jahrhunderts v. Chr. und ruft zu einer radikalen Umkehr hin zu echter Gerechtigkeit auf. Sticher legt dar, wie Amos' Botschaft von sozialer Gerechtigkeit und moralischer Integrität auch in der heutigen Zeit relevant bleibt. Durch ihre exegetische Arbeit ermöglicht sie den Lesern ein tieferes Verständnis für die historischen Hintergründe und die bleibende Bedeutung der prophetischen Texte.
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste