
Beschreibung
"Träume in der Morgenstille: Korea 1964/65" von Ulrich Brinkhoff ist ein Reisebericht, der die Erlebnisse und Eindrücke des Autors während seines Aufenthalts in Südkorea in den Jahren 1964 und 1965 schildert. Brinkhoff beschreibt die kulturellen, sozialen und politischen Aspekte des Landes in einer Zeit des Wandels und der Modernisierung. Durch seine persönlichen Begegnungen mit den Menschen vor Ort sowie seine Beobachtungen der traditionellen Lebensweisen und modernen Entwicklungen bietet das Buch einen tiefen Einblick in die koreanische Gesellschaft jener Zeit. Es thematisiert auch die Herausforderungen, denen das Land nach dem Koreakrieg gegenüberstand, sowie die Hoffnungen und Träume seiner Bewohner für eine bessere Zukunft.
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste