
Beschreibung
"Taijiquan in 88 Figuren" ist ein Buch, das sich mit der traditionellen chinesischen Kampfkunst Taijiquan (auch Tai Chi Chuan genannt) beschäftigt. Diese Praxis kombiniert langsame, fließende Bewegungen mit meditativer Achtsamkeit und wird sowohl als Kampfkunst als auch zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens praktiziert. Das Buch bietet eine detaillierte Anleitung zu einer spezifischen Form von Taijiquan, die aus 88 Bewegungsfiguren besteht. Jede Figur wird Schritt für Schritt erklärt, oft begleitet von Illustrationen oder Fotografien, um dem Leser ein klares Verständnis der korrekten Körperhaltung und Bewegung zu vermitteln. Darüber hinaus werden die philosophischen Grundlagen und gesundheitlichen Vorteile von Taijiquan erläutert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Verbindung von Körper und Geist sowie auf der Entwicklung innerer Energie (Qi). Das Buch richtet sich an Anfänger ebenso wie an fortgeschrittene Praktizierende, die ihre Technik vertiefen möchten. Es vermittelt nicht nur technische Fertigkeiten, sondern auch ein tieferes Verständnis für die spirituellen und kulturellen Aspekte dieser jahrhundertealten Kunst.
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste