
Beschreibung
"Orpheus Lost" von Janette Turner Hospital ist ein Roman, der die klassische griechische Sage von Orpheus und Eurydike in einem modernen Kontext neu interpretiert. Die Geschichte spielt in einer Welt, die von Terrorangst und kulturellen Spannungen geprägt ist. Im Mittelpunkt stehen Leela, eine talentierte Mathematikerin mit einer Leidenschaft für Musik, und Mishka, ein charismatischer Musiker mit geheimnisvoller Vergangenheit. Ihre Liebesgeschichte entfaltet sich vor dem Hintergrund politischer Unruhen und persönlicher Geheimnisse. Als Mishka unter Verdacht gerät, in terroristische Aktivitäten verwickelt zu sein, wird er verhaftet und verschwindet spurlos. Leela begibt sich auf eine gefährliche Reise durch verschiedene Länder und Kulturen, um Mishka zu finden und seine Unschuld zu beweisen. Dabei wird sie mit ihren eigenen Ängsten konfrontiert und muss sich den Herausforderungen einer feindlichen Umgebung stellen. Der Roman untersucht Themen wie Liebe, Verlust, Identität und die Macht der Musik als verbindendes Element zwischen Menschen unterschiedlicher Hintergründe. "Orpheus Lost" verbindet Spannungselemente mit tiefgründigen Reflexionen über Vertrauen, Verrat und die Suche nach Wahrheit in einer komplexen Welt.
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste