
Beschreibung
Das Buch "Kengo Kuma – Breathing Architecture: The Teahouse of the Museum of Applied Arts Frankfurt / Das Teehaus des Museums für Angewandte Kunst Frankfurt" von Ulrich Schneider bietet eine detaillierte Betrachtung der Architektur und Philosophie des japanischen Architekten Kengo Kuma. Im Mittelpunkt steht das von Kuma entworfene Teehaus im Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt. Das Werk beleuchtet, wie Kuma traditionelle japanische Elemente mit modernen Techniken verbindet, um eine „atmende“ Architektur zu schaffen, die im Einklang mit ihrer Umgebung steht. Durch Essays, Fotografien und Skizzen wird der kreative Prozess hinter dem Teehaus nachvollziehbar gemacht und Kumas Ansatz zur nachhaltigen und harmonischen Gestaltung verdeutlicht.
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste