-751958308.jpg)
Beschreibung
"KULTUR und SUBJEKT: Bildungsprozesse zwischen Emanzipation und Anpassung" von Max Fuchs untersucht die Rolle der kulturellen Bildung in der modernen Gesellschaft. Das Buch thematisiert, wie Bildungsprozesse sowohl zur Emanzipation des Individuums als auch zu dessen Anpassung an gesellschaftliche Normen beitragen können. Fuchs analysiert das Spannungsfeld zwischen individueller Freiheit und sozialer Integration und diskutiert, wie kulturelle Bildung dazu beitragen kann, ein Gleichgewicht zwischen diesen Polen zu finden. Dabei wird deutlich, dass Bildung nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Werte und Identitäten formt. Der Autor plädiert für eine Bildungspraxis, die kritisches Denken fördert und es Individuen ermöglicht, aktiv an der Gestaltung ihrer kulturellen Umwelt teilzuhaben.
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste