
Beschreibung
In seinem Buch "Tarifautonomie im Zugriff des Gesetzgebers" untersucht Frank Maschmann die verfassungsrechtlichen Grundlagen einer Änderung des Tarifrechts und Möglichkeiten zur Anpassung von Tarifverträgen an geändertes Gesetzesrecht. Er beleuchtet den Konflikt zwischen dem Prinzip der Tarifautonomie und dem Bedarf des Gesetzgebers, gesellschaftliche Entwicklungen durch Reformen im Arbeits- und Sozialrecht zu steuern. Maschmann analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen, unter denen der Staat in das Tarifsystem eingreifen kann und diskutiert mögliche Auswirkungen auf die Verhandlungspositionen der Sozialpartner. Er bietet damit eine fundierte Untersuchung eines zentralen Themas im Spannungsfeld von Arbeitsrecht, Wirtschaftsverfassungsrecht und Sozialpolitik.
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste