
Beschreibung
Das Buch "Auftragsvergaben extraterritorialer Einrichtungen: Eine kollisionsrechtliche Untersuchung der Rechtsverhältnisse oberhalb der EU-Schwellenwerte" von Marius Eckebrecht befasst sich mit den rechtlichen Herausforderungen bei der Vergabe öffentlicher Aufträge durch Einrichtungen, die außerhalb des Territoriums eines Staates operieren. Der Fokus liegt auf der Analyse von Kollisionsnormen und deren Anwendung auf Ausschreibungen, die über den Schwellenwerten der Europäischen Union liegen. Eckebrecht untersucht, wie unterschiedliche Rechtsordnungen miteinander in Einklang gebracht werden können und welche Konflikte dabei entstehen können. Zudem bietet das Buch Lösungsansätze zur Harmonisierung und Vereinfachung des Vergaberechts in solchen komplexen internationalen Kontexten.
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste