
Beschreibung
Das Buch "Die Entwicklung des Individualrechtsschutzes im internationalen Investitionsschutzrecht" von Melanie Nadine Eckardt untersucht die Entwicklung und den aktuellen Stand des Rechtsschutzes für Individuen im Bereich des internationalen Investitionsschutzrechts. Es beleuchtet, wie sich der Schutz von Investorenrechten über die Jahre entwickelt hat und welche rechtlichen Mechanismen heute zur Verfügung stehen, um individuelle Ansprüche durchzusetzen. Die Autorin analysiert verschiedene internationale Abkommen und Schiedsverfahren, die Investoren nutzen können, um ihre Rechte zu verteidigen. Zudem wird diskutiert, wie diese Mechanismen das Gleichgewicht zwischen staatlicher Souveränität und dem Schutz privater Investitionen beeinflussen. Das Werk ist Teil der Reihe "Studien zum Internationalen Wirtschaftsrecht" und richtet sich an Juristen, Wissenschaftler sowie Praktiker im Bereich des internationalen Wirtschaftsrechts.
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste