-751573947.jpg)
Beschreibung
"Konflikte in Organisationen: Formen, Funktion und Bewältigung" von Erika Regnet ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Dynamik von Konflikten in organisatorischen Kontexten auseinandersetzt. Das Buch untersucht die verschiedenen Formen, die Konflikte annehmen können, und analysiert deren Funktionen sowohl auf individueller als auch auf organisationaler Ebene. Regnet bietet einen tiefgehenden Einblick in die Ursachen und Auswirkungen von Konflikten und beleuchtet, wie diese konstruktiv genutzt werden können, um Veränderungen und Verbesserungen innerhalb einer Organisation zu fördern. Ein zentraler Aspekt des Buches ist die Darstellung von Strategien zur Bewältigung und Lösung von Konflikten. Hierbei werden sowohl theoretische Modelle als auch praktische Ansätze vorgestellt, um Führungskräften und Mitarbeitern effektive Werkzeuge an die Hand zu geben. Fallstudien und Beispiele aus der Praxis veranschaulichen die vorgestellten Konzepte und bieten konkrete Handlungsempfehlungen. Insgesamt dient das Buch als wertvolle Ressource für Studierende der Wirtschaftspsychologie sowie für Praktiker im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung, die ein tieferes Verständnis für den Umgang mit Konflikten in professionellen Umgebungen entwickeln möchten.
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste