-von-Oliver-Mueller-2870573.jpg)
Zwischen Mensch und Maschine: Vom Glück und Unglück des Homo faber (edition unseld)
von Müller, Oliver
12,00 €
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 215 Seiten
Sprache: de
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
Verlag: Suhrkamp Verlag AG
gefunden bei Amazon
Zum Shop
Beschreibung
Zwischen Mensch und Maschine: Vom Glück und Unglück des Homo faber (edition unseld)
Zwischen Mensch und Maschine: Vom Glück und Unglück des Homo faber (edition unseld) von Müller, Oliver im Online-Buchhandel:

Zwischen Mensch und Maschine
12,00 €
gefunden bei preigu
Mit seiner Technik formt der Mensch schon längst nicht mehr nur die äußere Natur, sondern auch sich selbst....
Mit seiner Technik formt der Mensch schon längst nicht mehr nur die äußere Natur, sondern auch sich selbst. Neben der biotechnologischen Manipulation des Genoms sind es zunehmend Neurotechnologien, mit denen der Mensch sein eigenes Selbst verändert und gestaltet. Mit dem therapeutischen Erfolg dieser Technologien stehen neurotechnologische Umbaumaßnahmen von Körper und Geist am Horizont, die auf die »Optimierung« des Menschen angelegt sind. Am Beispiel neuester technischer Zugriffsmöglichkeiten auf das menschliche Gehirn, geht Oliver Müller in seinem Essay der Frage nach, welche Auswirkungen Technisierungsprozesse auf unser Selbstsein und auf unser Selbstverständnis haben und haben könnten. Im Zentrum der Überlegungen stehen Formen der Selbstinstrumentalisierung, der Selbstverdinglichung und der Selbstcyborgisierung, die in der technisch veränderten Wahrnehmung der eigenen Person und in der Selbstanpassung an die Perfektion technischer Prozesse liegen. Die Chiffre des Homo faber...
Sprache: de
Zur Online-Buchhandlung von
preigu
preigu
-von-Oliver-Mueller-5155923.jpg)
Zwischen Mensch und Maschine: Vom Glück und Unglück des Homo faber (edition unseld)
von Müller, Oliver
12,00 €
gefunden bei Amazon Marketplace
Zwischen Mensch und Maschine: Vom Glück und Unglück des Homo faber (edition unseld)
Zwischen Mensch und Maschine: Vom Glück und Unglück des Homo faber (edition unseld)
Einband: Taschenbuch, Seitenzahl: 215 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Amazon Marketplace
Amazon Marketplace

Zwischen Mensch und Maschine
12,00 €
gefunden bei Suhrkamp Verlag
Am Beispiel neuester technischer Zugriffsmöglichkeiten auf das menschliche Gehirn, geht Oliver Müller...
Am Beispiel neuester technischer Zugriffsmöglichkeiten auf das menschliche Gehirn, geht Oliver Müller in seinem Essay der Frage nach, welche Auswirkungen Technisierungsprozesse auf unser Selbstsein und auf unser Selbstverständnis haben und haben könnten.
Verlag: Suhrkamp Verlag
Zur Online-Buchhandlung von
Suhrkamp Verlag
Suhrkamp Verlag
Bewerte das Buch
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste
Weitere Bücher von Müller, Oliver

Finanzplaner: Finanzplan zum Ausfüllen für die Organisation von Finanzen - Finanzplaner und Tagebuch für Einnahmen und Ausgaben - Entdecke Sparpotential - Geschenk für Familien
von Müller, Oliver
gefunden bei Amazon
ab 7,95 €
-von-Mueller,-Oliver-426078801.jpg?w=800)
Einführung in die Lyrik-Analyse (Germanistik kompakt)
von Müller, Oliver
gefunden bei Amazon Marketplace
ab 19,90 €
Aktuelle Bestseller im Genre 19. Jahrhundert

Der Ku Klux Klan: Die Geschichte des Ku Klux Klans in Amerika
von Zauner, Janine
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
36,90 €
Zum Shop



-2819845.jpg)
-von-Emmanuel-Levinas-5221841.jpg)

Interpretationskonstrukte: Zur Kritik der interpretatorischen Vernunft
von Lenk, Hans
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
21,00 €
Zum Shop
Aktuelle Bestseller des Verlags Suhrkamp Verlag AG
-von-Andreas-Maier-10184033.jpg)
Der Ort: Roman (Ortsumgehung, Band 4)
von Maier, Andreas
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
9,99 €
Zum Shop
-von-Manfred-Frank-5852279.jpg)
Gott im Exil: Vorlesungen über die Neue Mythologie. II. Teil (edition suhrkamp)
von Frank, Manfred
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
19,00 €
Zum Shop
-750338677.jpg)
-750338672.jpg)
-729193475.jpg)
-750480836.jpg)

Gesammelte Werke in neun Bänden: Band 7: Auf Reisen 4
von Nooteboom, Cees
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon Marketplace
40,90 €
Zum Shop