Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Stabile Ungleichgewichte: Die Ökologie der Zukunft (edition unseld)

Stabile Ungleichgewichte: Die Ökologie der Zukunft (edition unseld)

10,00 €
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 138 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
Auflage: Josef H. Reichholf
gefunden bei Amazon
Zum Shop

Beschreibung

Stabile Ungleichgewichte: Die Ökologie der Zukunft (edition unseld)

Stabile Ungleichgewichte: Die Ökologie der Zukunft (edition unseld) von Reichholf, Josef H. im Online-Buchhandel:

Stabile Ungleichgewichte: Die Ökologie der Zukunft (edition unseld)
Stabile Ungleichgewichte: Die Ökologie der Zukunft (edition unseld)
4,99 €
gefunden bei medimops
Binding : Taschenbuch, Edition : Originalausgabe, Label : Suhrkamp Verlag, Publisher : Suhrkamp Verlag,...
Binding : Taschenbuch, Edition : Originalausgabe, Label : Suhrkamp Verlag, Publisher : Suhrkamp Verlag, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 138, publicationDate : 2008-04-20, authors : Reichholf, Josef H., languages : german, ISBN : 3518260057
Zur Online-Buchhandlung von
medimops
Stabile Ungleichgewichte
Stabile Ungleichgewichte
10,00 €
gefunden bei Thalia
Die Erhaltung der Biodiversität der Erde ist eines der Hauptziele des UN-Zukunftsprozesses. Das soll...
Die Erhaltung der Biodiversität der Erde ist eines der Hauptziele des UN-Zukunftsprozesses. Das soll erreicht werden durch das Bewahren einer statischen Weltsicht. Auch der moderne Naturschutz setzt auf das 'Gleichgewicht im Naturhaushalt' und damit auf eine statische Konzeption der Ökologie. Josef H. Reichholf, der als 'enfant terrible' des Umweltschutzes gilt, stellt diesen Ansatz radikal in Frage. Er argumentiert: In einer sich wandelnden Welt können Zukunftsziele nicht auf Zustände von gestern oder vorgestern bezogen werden. Ungleichgewichte sind die Triebkräfte der natürlichen Evolution und der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen. Gleichgewichte dagegen führen zu Erstarrung, in ihrer endgültigen Form sind sie der Tod allen Lebens. Unsere Zeit braucht dringend eine Abkehr von der konservativen Philosophie der Ökologie. Das Streben nach dem Gleichgewicht stellt zwar eine innere Notwendigkeit für die Körperlichkeit des Menschen dar, aber eine darauf begründete Weltsicht mutiert zum Ökologismus und wird eine Pseudoreligion mit fundamentalistischen Zügen. Deshalb gilt es, hinreichend stabile Ungleichgewichte zu finden und zu entwickeln – natürliche wie menschliche Vielfalt weisen uns Wege dazu. Mit seiner Publikation Eine kurze Naturgeschichte des letzten Jahrtausends, die als bestes Sachbuch des Frühjahrs 2007 ausgezeichnet wurde, löste Reichholf eine heftige Kontroverse über die Folgen des Klimawandels aus.
Zur Online-Buchhandlung von
Thalia
Stabile Ungleichgewichte: Die Ökologie der Zukunft (edition unseld)
Stabile Ungleichgewichte: Die Ökologie der Zukunft (edition unseld)
von Reichholf, Josef H.
10,00 €
gefunden bei Amazon Marketplace
Stabile Ungleichgewichte: Die Ökologie der Zukunft (edition unseld)
Stabile Ungleichgewichte: Die Ökologie der Zukunft (edition unseld)
Einband: Taschenbuch, Seitenzahl: 138 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Amazon Marketplace
Stabile Ungleichgewichte von Suhrkamp
Stabile Ungleichgewichte
10,00 €
gefunden bei buecher
Die Erhaltung der Biodiversität der Erde ist eines der Hauptziele des UN-Zukunftsprozesses. Das soll...
Die Erhaltung der Biodiversität der Erde ist eines der Hauptziele des UN-Zukunftsprozesses. Das soll erreicht werden durch das Bewahren einer statischen Weltsicht. Auch der moderne Naturschutz setzt auf das"Gleichgewicht im Naturhaushalt"und damit auf eine statische Konzeption der Ökologie. Josef H. Reichholf, der als "enfant terrible" des Umweltschutzes gilt, stellt diesen Ansatz radikal in Frage. Er argumentiert: In einer sich wandelnden Welt können Zukunftsziele nicht auf Zustände von gestern oder vorgestern bezogen werden. Ungleichgewichte sind die Triebkräfte der natürlichen Evolution und der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen. Gleichgewichte dagegen führen zu Erstarrung, in ihrer gültigen Form sind sie der Tod allen Lebens. Unsere Zeit braucht dringend eine Abkehr von der konservativen Philosophie der Ökologie. Das Streben nach dem Gleichgewicht stellt zwar eine innere Notwendigkeit für die Körperlichkeit des Menschen dar, aber eine darauf begründete Weltsicht mutiert zum Ökologismus und wird eine Pseudoreligion mit fundamentalistischen Zügen. Deshalb gilt es, hinreichend stabile Ungleichgewichte zu finden und zu entwickeln - natürliche wie menschliche Vielfalt weisen uns Wege dazu. Mit seiner Publikation "Eine kurze Naturgeschichte des letzten Jahrtausends", die als bestes Sachbuch des Frühjahrs 2007 ausgezeichnet wurde, löste Reichholf eine heftige Kontroverse über die Folgen des Klimawandels aus.
Verlag: Suhrkamp
Zur Online-Buchhandlung von
buecher
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste

Aktuelle Bestseller im Genre 19. Jahrhundert

Der Tod von Suhrkamp Verlag AG
Der Tod
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
39,80 €
Zum Shop
Parerga und Paralipomena I: in zwei Teilbänden (detebe)
Parerga und Paralipomena I: in zwei Teilbänden (detebe)
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
20,00 €
Zum Shop
Werkausgabe, Band 6: Bemerkungen über die Grundlagen der Mathematik
Werkausgabe, Band 6: Bemerkungen über die Grundlagen der Mathematik
gefunden bei medimops
14,49 €
Zum Shop
Grenzen der Normalisierung: Studien zur Phänomenologie des Fremden 2 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft) von Suhrkamp Verlag AG
Grenzen der Normalisierung: Studien zur Phänomenologie des Fremden 2 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
22,00 €
Zum Shop
Heidegger, die Juden, die Shoah (Heidegger Forum)
Heidegger, die Juden, die Shoah (Heidegger Forum)
gefunden bei medimops
12,99 €
Zum Shop
Die Idee des Sozialismus: Versuch einer Aktualisierung von Suhrkamp Verlag AG
Die Idee des Sozialismus: Versuch einer Aktualisierung
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
22,95 €
Zum Shop
Schriften: VII: Grund und Abgrund der Macht. Über Legitimität von Regierungen. Neue, veränderte und vermehrte Ausgabe in fünfzehn Kapiteln von Insel Verlag
Schriften: VII: Grund und Abgrund der Macht. Über Legitimität von Regierungen. Neue, veränderte und vermehrte Ausgabe in fünfzehn Kapiteln
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
14,95 €
Zum Shop
Kommunismus als Religion: Die Intellektuellen und die Oktoberrevolution von Insel Verlag
Kommunismus als Religion: Die Intellektuellen und die Oktoberrevolution
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
17,80 €
Zum Shop
Geschichte der Philosophie Bd. 11: Die Philosophie des ausgehenden 19. und des 20. Jahrhunderts 1: Pragmatismus und analytische Philosophie
Geschichte der Philosophie Bd. 11: Die Philosophie des ausgehenden 19. und des 20. Jahrhunderts 1: Pragmatismus und analytische Philosophie
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
29,95 €
Zum Shop
Geist, Sprache und Gesellschaft: Philosophie der wirklichen Welt
Geist, Sprache und Gesellschaft: Philosophie der wirklichen Welt
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon Marketplace
17,90 €
Zum Shop

Aktuelle Bestseller des Verlags Suhrkamp Verlag AG

»Ich bin ein Mensch des Werdens und der Wandlungen«: Die Briefe 1924 - 1932 von Suhrkamp Verlag AG
»Ich bin ein Mensch des Werdens und der Wandlungen«: Die Briefe 1924 - 1932
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
48,00 €
Zum Shop
Auf den Schultern von Riesen: Ein Leitfaden durch das Labyrinth der Gelehrsamkeit (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Auf den Schultern von Riesen: Ein Leitfaden durch das Labyrinth der Gelehrsamkeit (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
gefunden bei medimops
6,99 €
Zum Shop
Tage im Juni
Tage im Juni
gefunden bei medimops
5,26 €
Zum Shop
Die verwundbare Welt: Eine Hypothese
Die verwundbare Welt: Eine Hypothese
gefunden bei medimops
5,16 €
Zum Shop
Der Feminist: Roman (suhrkamp nova) von Suhrkamp Verlag AG
Der Feminist: Roman (suhrkamp nova)
von Repila, Iván
Broschiert
gefunden bei Amazon
16,00 €
Zum Shop
Gesammelte Schriften in zehn Bänden: VIII: Conditio humana (suhrkamp taschenbuch wissenschaft) von Suhrkamp Verlag AG
Gesammelte Schriften in zehn Bänden: VIII: Conditio humana (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
22,00 €
Zum Shop
Eine kleine Geschichte Brasiliens (edition suhrkamp) von Suhrkamp Verlag AG
Eine kleine Geschichte Brasiliens (edition suhrkamp)
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
20,00 €
Zum Shop
Indifferenz und Gesellschaft: Eine kritische Auseinandersetzung mit Marx
Indifferenz und Gesellschaft: Eine kritische Auseinandersetzung mit Marx
Sondereinband
gefunden bei Amazon Marketplace
24,80 €
Zum Shop
Anti-Europäer: Breivik, Dugin, al-Suri & Co. (edition suhrkamp)
Anti-Europäer: Breivik, Dugin, al-Suri & Co. (edition suhrkamp)
gefunden bei medimops
6,02 €
Zum Shop
Dojczland: Ein Reisebericht (edition suhrkamp) von Suhrkamp Verlag AG
Dojczland: Ein Reisebericht (edition suhrkamp)
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
14,00 €
Zum Shop