
Georg Simmel: Gesamtausgabe in 24 Bänden, Band 14: Hauptprobleme der Philosophie. Philosophische Kultur
von Simmel, Georg
32,80 €
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 530 Seiten
Sprache: de
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
gefunden bei Amazon Marketplace
Zum Shop
Beschreibung
Georg Simmel: Gesamtausgabe in 24 Bänden, Band 14: Hauptprobleme der Philosophie. Philosophische Kultur
Georg Simmel: Gesamtausgabe in 24 Bänden, Band 14: Hauptprobleme der Philosophie. Philosophische Kultur von Simmel, Georg im Online-Buchhandel:

Hauptprobleme der Philosophie. Philosophische Kultur
32,80 €
gefunden bei preigu
Der Band enthält zwei der bedeutendsten Monographien Simmels: die 1910 als Jubiläumsband in der Sammlung...
Der Band enthält zwei der bedeutendsten Monographien Simmels: die 1910 als Jubiläumsband in der Sammlung Göschen veröffentlichten Hauptprobleme der Philosophie - eine der auflagenhöchsten wissenschaftlichen Publikationen der Zeit - und Philosophische Kultur, die bis heute hochgeschätzte Sammlung meisterlicher Essays. Philosophische Kultur war für Simmel nicht nur ein Titel, sondern Programm. Philosophische Kultur besteht nicht in der Kenntnis metaphysischer Systeme oder dem Bekenntnis zu einzelnen Theorien, sondern in einem durchgehenden geistigen Verhalten zu allem Dasein, in einer intellektuellen Bewegtheit auf die Schicht hin, in der, in mannigfaltigsten Tiefengraden und angeknüpft an die mannigfaltigsten Gegebenheiten, alle überhaupt möglichen Linien der Philosophie zusammenlaufen .
Sprache: de
Zur Online-Buchhandlung von
preigu
preigu

Gesamtausgabe in 24 Bänden
32,80 €
gefunden bei Suhrkamp Verlag
Der Band enthält zwei der bedeutendsten Monographien Simmels: die 1910 als Jubiläumsband in der Sammlung...
Der Band enthält zwei der bedeutendsten Monographien Simmels: die 1910 als Jubiläumsband in der Sammlung Göschen veröffentlichten Hauptprobleme der Philosophie – eine der auflagenhöchsten wissenschaftlichen Publikationen der Zeit – und Philosophische Kultur, die bis heute hochgeschätzte Sammlung meisterlicher Essays.„Philosophische Kultur“ war für Simmel nicht nur ein Titel, sondern Programm. Philosophische Kultur „besteht nicht in der Kenntnis metaphysischer Systeme oder dem Bekenntnis zu einzelnen Theorien, sondern in einem durchgehenden geistigen Verhalten zu allem Dasein, in einer intellektuellen Bewegtheit auf die Schicht hin, in der, in mannigfaltigsten Tiefengraden und angeknüpft an die mannigfaltigsten Gegebenheiten, alle überhaupt möglichen Linien der Philosophie zusammenlaufen“.
Verlag: Suhrkamp Verlag
Zur Online-Buchhandlung von
Suhrkamp Verlag
Suhrkamp Verlag
Bewerte das Buch
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste
Weitere Bücher von Simmel, Georg
.-Die-Probleme-der-Geschichtsphilosophie-(1892)-(suhrkamp-taschenbuch-wissenschaft)-von-Georg-Simmel-72607783.jpg?w=800)
Gesamtausgabe in 24 Bänden: Band 2: Aufsätze 1887 bis 1890. Über sociale Differenzierung (1890). Die Probleme der Geschichtsphilosophie (1892) (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
von Simmel, Georg
gefunden bei Amazon
ab 18,00 €


Aktuelle Bestseller im Genre 19. Jahrhundert
-von-Seneca-2830217.jpg)
De ira / Über die Wut. Lateinisch/Deutsch: Seneca – Originalversion mit deutscher Übersetzung – 18456 (Reclams Universal-Bibliothek)
von Seneca
Broschiert
gefunden bei Amazon
11,00 €
Zum Shop
-745908710.jpg)


Synchronizität: Gleichzeitigkeit, Akausalität und "Schöpfung aus dem Nichts" bei C. G. Jung und Rudolf Steiner
von Ballmer, Karl
Taschenbuch
gefunden bei Amazon Marketplace
10,00 €
Zum Shop

Werke, Bd.4, Die Krise der Psychologie
von Karl Bühler
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
29,50 €
Zum Shop