modernen-Paedagogik-748246750.jpg)
Beschreibung
Das Buch "Jesper Juul und Inklusion: Juuls Denken als Beitrag einer künftigen (post)modernen Pädagogik" von Johannes Ilse untersucht die pädagogischen Konzepte des dänischen Familientherapeuten Jesper Juul im Kontext der Inklusionsdebatte. Ilse analysiert, wie Juuls Ansätze, die auf Gleichwürdigkeit, Authentizität und Verantwortung in zwischenmenschlichen Beziehungen basieren, zur Entwicklung einer inklusiven Pädagogik beitragen können. Das Buch beleuchtet die Relevanz von Juuls Denken für eine moderne Bildungspraxis, die Vielfalt wertschätzt und individuelle Bedürfnisse berücksichtigt. Dabei wird diskutiert, inwiefern seine Ideen helfen können, traditionelle Erziehungsmethoden zu hinterfragen und eine zukunftsorientierte Bildungslandschaft zu gestalten.
Jesper Juul und Inklusion: Juuls Denken als Beitrag einer künftigen (post)modernen Pädagogik im Online-Buchhandel:
modernen-Paedagogik-von-Ilse,-Johannes-731886684.jpg)
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste