
Beschreibung
"Einführung in die Theorie der Erziehung" von Jürgen Oelkers bietet eine umfassende Übersicht über die grundlegenden Konzepte und Entwicklungen in der Erziehungstheorie. Oelkers beleuchtet historische und zeitgenössische Ansätze, die das Verständnis von Erziehung geprägt haben, und diskutiert deren Einfluss auf Bildungssysteme und pädagogische Praktiken. Das Buch thematisiert zentrale Fragen wie den Zweck von Erziehung, die Rolle von Lehrenden und Lernenden sowie die gesellschaftlichen Bedingungen für Bildungsprozesse. Durch kritische Analysen vermittelt Oelkers ein tiefes Verständnis der Komplexität erzieherischer Theorien und ihrer Anwendung in der Praxis.
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste