
Beschreibung
Das Buch "Kinderoper: Ästhetische Herausforderung und Pädagogische Verpflichtung" von Isolde Schmit-Reiter untersucht die doppelte Rolle der Kinderoper als künstlerisches und pädagogisches Medium. Es beleuchtet, wie Kinderopern nicht nur ästhetische Erlebnisse bieten, sondern auch wichtige pädagogische Funktionen erfüllen können. Die Beiträge, teilweise in englischer Sprache, diskutieren verschiedene Aspekte der Inszenierung und Rezeption von Opern für ein junges Publikum. Dabei werden sowohl die Herausforderungen bei der Gestaltung kindgerechter Opern als auch deren Potenzial zur Förderung musikalischer Bildung und ästhetischer Sensibilität thematisiert. Das Werk richtet sich an Pädagogen, Künstler und Wissenschaftler, die sich mit Musikvermittlung und kultureller Bildung beschäftigen.
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste