
Beschreibung
"Soziale Psychiatrie: Das Handbuch für die psychosoziale Praxis" von Wolfram Kawohl ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Praxis und Theorie der sozialen Psychiatrie beschäftigt. Das Buch bietet einen Überblick über die Grundlagen, Methoden und Anwendungsfelder der sozialen Psychiatrie und richtet sich an Fachleute aus dem psychosozialen Bereich. Es behandelt Themen wie die Bedeutung sozialer Faktoren für psychische Gesundheit, die Rolle von Netzwerken und Gemeinschaften sowie Ansätze zur Förderung von Inklusion und Teilhabe. Darüber hinaus werden praxisorientierte Strategien für den Umgang mit verschiedenen psychischen Erkrankungen vorgestellt, wobei ein besonderer Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit gelegt wird. Das Handbuch dient als wertvolle Ressource für alle, die in der psychosozialen Praxis tätig sind oder sich für die Integration sozialer Aspekte in die psychiatrische Versorgung interessieren.
Soziale Psychiatrie: Das Handbuch für die psychosoziale Praxis im Online-Buchhandel:


- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste