
Beschreibung
"Die Struktur der Persönlichkeit: Theoretische Grundlagen zur psychodynamischen Therapie struktureller Störungen" von Peter Henningsen bietet eine umfassende Einführung in die Konzepte und Methoden der psychodynamischen Therapie, insbesondere im Hinblick auf strukturelle Störungen. Das Buch untersucht die verschiedenen Ebenen und Dimensionen der Persönlichkeitsstruktur und wie diese das Verhalten und Erleben eines Individuums beeinflussen. Henningsen beleuchtet theoretische Grundlagen aus der Psychoanalyse und integriert neuere Entwicklungen in der Psychotherapieforschung. Ein besonderer Fokus liegt auf den therapeutischen Techniken zur Behandlung von Patienten mit tiefgreifenden strukturellen Beeinträchtigungen, wobei Fallbeispiele die Theorie veranschaulichen. Ziel des Werkes ist es, Therapeuten ein besseres Verständnis für komplexe Persönlichkeitsstrukturen zu vermitteln und ihnen effektive Werkzeuge für die Praxis an die Hand zu geben.
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste