
Beschreibung
"Descriptio Templi: Architektur und Fest in der lateinischen Dichtung des konfessionellen Zeitalters" von Ulrich Schlegelmilch untersucht die Darstellung von Architektur und Festlichkeiten in der lateinischen Dichtung während des konfessionellen Zeitalters, insbesondere im Kontext der Jesuiten. Das Buch analysiert, wie architektonische Beschreibungen und festliche Inszenierungen in literarischen Werken genutzt wurden, um religiöse und politische Botschaften zu vermitteln. Schlegelmilch beleuchtet die Rolle dieser Elemente als Ausdrucksmittel für Glaubensfragen und als Mittel zur Förderung der katholischen Reformbewegung. Durch die Verbindung von Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte und Theologie bietet das Werk einen interdisziplinären Einblick in die kulturelle Praxis der Zeit.
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste