
Beschreibung
Das Buch "Jüdisches Leben und akademisches Milieu in Braunschweig: Nellie und Kurt Otto Friedrichs wissenschaftliche Leistungen und illegale Liebe in bewegter Zeit" von Angela Klein beleuchtet das Leben des jüdischen Mathematikers Kurt Otto Friedrichs und seiner Frau Nellie in der turbulenten Zeit des frühen 20. Jahrhunderts. Es thematisiert sowohl ihre herausragenden Beiträge zur Wissenschaft als auch die Herausforderungen, denen sie aufgrund ihrer jüdischen Herkunft und ihrer „illegalen“ Liebe gegenüberstanden. Vor dem Hintergrund der politischen Umwälzungen in Deutschland wird das Spannungsfeld zwischen persönlichem Schicksal und beruflicher Karriere dargestellt. Der zweite Band der Reihe "Beiträge zur Kulturgeschichte" bietet dabei einen vertieften Einblick in das kulturelle und akademische Umfeld von Braunschweig sowie die Auswirkungen des Nationalsozialismus auf das Leben der jüdischen Bevölkerung.
- Habe ich gelesen
- Möchte ich noch lesen
- Lieblingsbücher
- Wunschliste